La memoria de las mariposas

The Memory of Butterflies

 

Zwei Männer halten sich an den Händen, eingefroren in einem Moment voller unausgesprochener Worte. Das Porträt der Beiden scheint uns direkt anzustarren und uns ein Stück zu nahe zu kommen. Wir fühlen uns beobachtet, als würde das Foto uns ins Gesicht schreien, uns in unserer eigenen Welt ertappen. Es ist, als ob die Männer auf dem Bild ihre Geschichte erzählen wollen und gleichzeitig hinter einer solchen Geschichte verborgen bleiben. Versklavt von La Casa Arana, dem damals mächtigsten Kautschukunternehmen, waren Omarino und Aredomi Teil und gleichzeitig Opfer des Kautschukbooms im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im heutigen Peru. Handentwickelte Schwarzweißaufnahmen verschmelzen mit Archivmaterial und historischen Fotos. Sie enthüllen, was Bilder verbergen, und gleichzeitig offenlegen. Denn welche Geschichte steckt eigentlich wirklich hinter den Bildern, die wir sehen? Ein Weckruf und gleichzeitig die Erinnerung daran, dass mehr Geschichte existiert, als die, die man zu kennen glaubt.

 

Two men hold hands. Hidden behind an archive photo, they recall power, victims and the invisible stories of Peru.

 

Do. 09. Okt. 17:30 | Lagerhalle

 

Peru, Portugal 2025, 77’

Spanisch/ Murui Huitoto Originalfassung mit englischen Untertiteln

 

Regie & Buch Tatiana Fuentes Sadowski | Kamera Tatiana Fuentes Sadowski, Lali Madueño Medina | Schnitt Tatiana Fuentes Sadowski, Fernanda Bonilla, Elizabeth Landesberg | Sounddesign Félix Blume | Ton Félix Blume, Isabel Torres | Produktion Lali Madueño Medina | Distribution Elizabeth Aquino – Distribution