Mr. Nobody Against Putin

Pavel Talankin arbeitet als Lehrer in Karabasch, einer Stadt im südöstlichen Ural. Seinen Schüler*innen möchte er Hoffnung und Halt geben – doch als Demokrat gerät er in ein schmerzhaftes Dilemma. Das Moskauer Regime zwingt die Schulen, Pro-Putin- und Pro-Kriegs-Inhalte zu verbreiten. Während ein Teil des Kollegiums dagegenhält, ordnen sich andere unter und werden belohnt. Als Veranstaltungskoordinator beginnt Pavel, die Rituale heimlich zu filmen und einem britischen Regisseur zuzuspielen – im Wissen, dass er damit sein Leben riskiert. Seine Bilder werden zum Widerstand. Sie zeigen, wie Jungen zu Soldaten gedrillt und an die Front geschickt werden, um schließlich nur noch als Namen auf Denkmälern zurückzukehren. Die Propaganda legt sich wie ein Schatten über die Stadt. Kurz nach Schuljahresende gelingt Pavel die Flucht. Seine tiefe Verbundenheit mit Karabasch verleiht diesem Film seine erschütternde Kraft – mutig, aufrüttelnd und herzzerreißend.

 

Teacher Pavel documents Russia’s war propaganda in his city. His footage becomes an act of resistance against the regime’s indoctrination of children.

 

Fr. 10. Okt. 20:00 | Haus der Jugend

 

Dänemark, Tschechische Republik 2025, 90’

Russische Originalfassung mit englischen Untertiteln

 

Regie David Borenstein | Kamera Pavel Talankin | Schnitt Nicolaj Monberg, Rebekka Lønqvist | Musik Michal Rataj, Jonas Struck | Mitwirkende Pavel Talankin | Produktion Helle Faber | Distribution DR Sales