Leere Schulflure, kaputte Fenster, ein dumpfes Dröhnen im Hintergrund. Eine Schulklasse im Sportunterricht. In der Ukraine geht der Unterricht trotz Krieg für viele weiter – der Versuch, ein Stück Normalität aufrechtzuerhalten. Zwischen März 2023 und Juni 2024 gedreht, beobachtet der Dokumentarfilm ohne Interviews den Alltag von Schüler*innen und Lehrkräften. Wie kann Schule unter diesen Bedingungen funktionieren? Zwischen Klassenzimmer und Kellerräumen, Abschlussfeier und Luftalarm entsteht ein Bild von Fragilität und Widerstandskraft zugleich. Der Film führt in Städte und Regionen, die besonders stark vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine betroffen sind: Manche Schulen bleiben geschlossen, andere weichen ins Digitale aus, wieder andere öffnen ihre Türen trotz der unmittelbaren Nähe zur Front. Ein eindringlicher Blick auf Bildung im Ausnahmezustand – und auf die Menschen, die sie unter widrigsten Umständen möglich machen.
Im Anschluss an die Vorstellung wird es ein Filmgespräch mit Natalia Libet geben.
Between classroom and basement: This documentary shows how school continues in Ukraine despite war, fragile and resilient.
Mi. 08. Okt. 17:30 | Lagerhalle
Ukraine, Luxemburg, Niederlande, Frankreich 2025, 125’
Ukrainische Originalfassung mit englischen Untertiteln
Regie & Buch Kateryna Gornostai | Kamera Oleksandr Roshchyn | Schnitt Nikon Romanchenko | Musik Alexey Shmurak | Ton Pavlo Melnyk, Mykhailo Zakutsky, Lode Woltersom, Artem Kosynskyi | Produktion Olha Bregman, Natalia Libet | Distribution Best Friend Forever