Anul Nou care n-a fost
Wir schreiben den 20. Dezember 1989 in Rumänien. Die Straßen sind voller Demonstrationen, Studierende verspotten das Regime durch Kunst und Neujahrsshows verherrlichen die politische Situation rund um Machthaber Ceaușescu. Zwischen einnehmenden Protesten kreuzen sich sechs scheinbar nicht zusammenhängende Schicksale auf eine unerwartete Weise. „The New Year That Never Came“ begleitet Menschen, wie sie in ihrem Alltag unbewusst Teil eines historischen Schlüsselmoments werden. Ein explosiver Moment bringt sie zusammen und gipfelt in dem dramatischen Sturz Ceaușescus und des kommunistischen Regimes. Wir springen von einer Figur zur nächsten und erleben, was sie sehen, fühlen und tun – ein Blick durch die Augen der Bevölkerung auf politische Ereignisse. „The New Year That Never Came“ verflicht mehrere Handlungsstränge, Figuren und ihre Geschichten.
Romania 1989: Amid protests and the state New Year’s celebration, six lives intersect – until Ceaușescu’s fall.
Fr. 10. Okt. 20:00 | Filmtheater Hasetor
Tickets in Kürze verfügbar
Rumänien 2024, 138’
Rumänische Originalfassung mit englischen Untertiteln
Regie, Buch & Produktion Bogdan Mureșanu | Kamera Boroka Biro, Tudor Platon | Schnitt Vanja Kovačević, Mircea Lăcătuș | Sounddesign Sebastian Zsemlye | Darstellende Adrian Vǎncicǎ, Andrei Miercure, Iulian Postelnicu, Emilia Dobrin, Nicoleta Hâncu, Mihai Cǎlin | Distribution Cercamon