Homebird
Nach dem Umzug in die Großstadt kommt sich Zeichnerin Nina ganz klein vor. Verunsichert erwägt sie die Heimkehr, stellt aber fest, dass sie ihrem Heimatdorf „entwachsen“ ist. Es ist an der Zeit, sich den neuen Herausforderung zu stellen ...
Nach dem Umzug in die Großstadt kommt sich Zeichnerin Nina ganz klein vor. Verunsichert erwägt sie die Heimkehr, stellt aber fest, dass sie ihrem Heimatdorf „entwachsen“ ist. Es ist an der Zeit, sich den neuen Herausforderung zu stellen ...
Hayat Widerwillig hilft ein alter Mann einer alleinreisenden Frau nach einem Unfall und lässt sie in seinen Garten. Die Geschichte der Fremden macht ihn neugierig, doch während er sich auf sie einlässt, entdeckt er bald eine ganz andere Wahrheit. Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle Iran 2022, 13’ Persische Originalfassung mit englischen Untertiteln Regie,...
Nach dem Programm: Gespräch mit Aurélie Bayad Die Fotografin und Regisseurin Aurélie Bayad befasst sich, von einer feministischen Warte ausgehend, mit Formen und Möglichkeiten zur Darstellung unserer Körper im virtuellen Raum. Ihre Symbiose aus Schrift, Musik und expressiver Bildsprache provoziert und regt zu eigenen Reflexionen an. Samstag, 15.Oktober | 22:15 Uhr,...
Overheim Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseur und Drehbuchautor Jouri David Höpfner Der Film begleitet Martine in einen Floating-Tank, wo sich ihr Geist in einem halbwachen Zustand auf eine Reise ins Unbekannte begibt. Es geht weit, denn wie der Meteoritensplitter an ihrer Kette sie erinnert, besteht auch sie nur aus Atomen. Freitag, 14...
Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseur Tali Barde und Produzentin Luisa Beuschlein Gegensätze ziehen sich an, heißt es zumindest. Mias Begegnung mit Jonas scheint das zu bestätigen, sonst hätte sie nicht gleich zu einer gemeinsamen Nacht geführt. Aber ist diese Anziehung wirklich so stark, wie es Liebesromane versprechen? Donnerstag, 13. Oktober...
Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseurin und Autorin Luzia Johow Traditionelle Gesänge untermalen eindrucksvolle Aufnahmen georgischer Natur. Sensibel setzt die Regisseurin Landschaft und tägliche Abläufe in Beziehung und betont die Bedeutung musikalischer Traditionen für die dörfliche Gemeinschaft. Samstag, 15.Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle Österreich/ Georgien , 15’ Georgische Orginalfassung ohne Dialog Regie & Drehbuch...
Trait calme Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseurin und Editorin Gabrielle Mouret Weiße Linien zeichnen auf Schwarz die Umrisse einer Balkontür und setzen allmählich das Innere eines Zimmers zusammen. Jemand wacht auf, die Gedanken driften. In spielerischer Animation zerfließen die Bilder und weben einen konstanten Bildfluss. Donnerstag, 13. Oktober | 22:30 Uhr,...