• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • CloseUp 2025
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Queer as Punk

Malaysia 2018: In einem Land, das die Existenz von LGBT-Personen offiziell nicht anerkennt und Ablehnung religiös begründet, begleitet Regisseurin Yihwen Chen den Transmann Faris und die queere Band „Shh…Diam!“. Die Gruppe ist nicht nur ein musikalisches Projekt, sondern eine Wahlfamilie, die einander Halt gibt und für viele ein Ort der...

Holy Electricity

Tsminda Elektroenergia   Die Trauerfeier neigt sich dem Ende zu. Der Sarg wird zum Abschied im Kreis gedreht. Nach dem Tod seines Vaters findet Gonga Halt bei seinem Cousin Bart, dessen Welt zwischen verrosteten Schrottplätzen, staubigen Hinterhöfen und den Wohnungen lokaler Sammler liegt. Täglich suchen sie dort nach Dingen von Wert, bis...

Abschlussfilm: The Mastermind

Meisterhaft erzählt Kelly Reichardt von einem Kunstraub, der so unscheinbar beginnt, wie er scheitert. Josh O’Connor verkörpert einen arbeitslosen Tischler, der in den 1970er Jahren in Massachusetts vier Gemälde von Arthur Dove aus einem kleinen Museum stiehlt. Der Coup entspringt weniger Raffinesse als Verzweiflung und Größenwahn. Reichardt unterläuft die Regeln...

La memoria de las mariposas

The Memory of Butterflies   Zwei Männer halten sich an den Händen, eingefroren in einem Moment voller unausgesprochener Worte. Das Porträt der Beiden scheint uns direkt anzustarren und uns ein Stück zu nahe zu kommen. Wir fühlen uns beobachtet, als würde das Foto uns ins Gesicht schreien, uns in unserer eigenen Welt...

40 Jahre Einwanderungsland Deutschland im (unabhängigen) Film

Podiumsdiskussion   Deutschland, ein Einwanderungsland – im Leben und auf der Leinwand.   Das Filmfest Osnabrück blickt gemeinsam mit  dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück und dem ThinkTank Migrationspolitik e. V. auf 40 Jahre filmische Erzählungen über Migration, Zugehörigkeit und Identität. Von der „Rückkehr der Gastarbeiter*innen“ in den 1980ern, über...

10 Minuten

Der Moderator Franz Krämer sitzt in einem Wartezimmer. Ihm fällt die Teilnahmslosigkeit der anderen Wartenden auf, die in ihre Zeitung versunken sind. Irgendwie verhält sich die Zeit merkwürdig.   Franz Krämer is sitting in a waiting room. He notices the apathy of the other people waiting, who are engrossed in their newspapers.   Weltpremiere Dieser...

Detlev

Detlev friert immer. Jeden Abend fährt er zu einer Tankstelle und bestellt sich Toast Hawaii. Das bizarre Toast-Ritual ist das Einzige, was ihm Wärme schenkt. Bis er eines Nachts dabei beobachtet wird und sich alles ändert.   Detlev is always cold. Every evening, he drives to a gas station and orders a...

Wegen Mama

Esther und Christina treffen sich zum Todestag ihrer Mutter. Die ungleichen Schwestern fragen sich, ob sie den Ansprüchen ihrer feministischen Mutter gerecht werden. Eine Geschichte für jede Frau, die sich schon einmal schwach gefühlt hat, weil sie keinen Bohrer benutzen kann!   Esther and Christina meet on the anniversary of their mother's...

Kirschen essen

Die Jurastudentin Mara kann sich seit einem Missbrauch in ihrer Kindheit, sowohl körperlich als auch emotional auf niemanden einlassen. Als sie mit dem neuen Liebesglück ihres gesühnten Vergewaltigers konfrontiert wird, bedrängt sie die Frage nach Recht und Gerechtigkeit.   Since being abused as a child, law student Mara has been unable to...

Komparse

Mikas Vorstellungsgespräch war ein Desaster. Zu allem Überfluss gerät der Schauspieler danach in eine Verkehrskontrolle. Vielleicht kann er sein verkanntes Talent doch noch erfolgreich einsetzen?   Mika's job interview was a disaster. To make matters worse, the actor then gets pulled over in a traffic stop. Maybe he can still put his...

Home Sweet Home

Hjem kære hjem   Sofie beginnt einen neuen Job als ambulante Seniorenpflegerin in einer kleinen Stadt in Dänemark. Mit ihrer gutherzigen und fürsorglichen Art wird sie schnell zur Lieblingspflegerin vieler Patient*innen und baut enge Beziehungen zu ihnen auf. Doch die emotionale Belastung ihres intensiven Jobs macht sich bald bemerkbar. Unter Frustration und...

Bad Habits

Florian und Lukas hatten eine gemeinsame erste Nacht. Eigentlich könnten sie sich langsam kennenlernen. Aber sie beschließen, einander gleich ihre schlechten Gewohnheiten zu offenbaren. Damit beginnt eine etwas andere Dating-Geschichte.   Florian and Lukas spent their first night together. They could actually take their time getting to know each other. But they...

Eröffnungsfilm: Sugarland

Ein Auto, zwei Menschen und eine Reise, die über Landschaften hinausführt. In ihrem Spielfilmdebüt „Sugarland“ erzählt Isabella Brunäcker minimalistisch und poetisch von Iga, die nach einer Trennung das Auto ihres Ex-Freundes von Wien nach Schottland überführen möchte. Unterwegs begegnet sie Ethan, einem rastlosen Engländer, den sie zögernd als Anhalter mitnimmt....

Balomania

„The Night Will Turn to Day“ ist das Motto des größten Heißluftballons von Tron Everton Soares – einem sogenannten Baloeiro. In Brasiliens Favelas widmen sich Anhänger dieser Szene dem Bau riesiger Ballons aus feinem Seidenpapier, die sie heimlich in improvisierten Werkstätten fertigen und dann steigen lassen. Andere jagen die Gebilde,...

Kurzfilmprogramm: VERKANNT

Die sechs Kurzfilme zeigen Menschen, die von ihrer Umwelt übersehen, unterschätzt oder falsch eingeschätzt werden. Oft mit Humor erzählt „VERKANNT“ von verborgenen Talenten, unvermuteten Wendepunkten und dem Mut zur Ehrlichkeit. Vom absurd-komischen Ritual eines frierenden Tankstellenbesuchers über moderne Arbeitssklaverei bis hin zu einer Rentnerin, die das Datingleben neu entdeckt –...

The Swan Song of Fedor Ozerov

Fedors Pullover ist verschwunden, und mit ihm scheinbar jede Spur von Inspiration. Der Alltag ist grau und sein Traum, eine Band zu gründen, droht zu versanden. Für Fedor jedoch hängt alles an diesem Pullover: ein Geschenk eines lokalen Idols, von dem er glaubt, dass es ihm die Kraft verleiht, gute...

Khartoum

Vier sudanesische Filmschaffende und ein britischer Regisseur begleiten fünf Einwohner*innen Khartums und fangen dabei ihre Träume ein. Lokain und Wilson, zwei Straßenjungen, sind ein unschlagbares Team. Immer wieder finden sie einen Weg mit Widrigkeiten umzugehen. Khadmallah ist eine alleinerziehende Mutter und Teeverkäuferin, die sich selbstständig machen will. Jawad, der Widerstandskämpfer,...

Die Absperrfrau – Traumjob Filmbranche

Die arbeitslose Nici wird von ihrem Onkel Olaf als Absperrhilfe zu einem Film-Set mitgenommen. Ihr Job ist es, ein paar Fußgänger und Autofahrer während der Aufnahmen aufzuhalten. Eigentlich eine einfache und coole Aufgabe, oder?   Unemployed Nici is taken along by her uncle Olaf to work as a barrier assistant on a...

Ludmilla

Ludmilla ist eine unmotivierte Sportlehrerin, die versucht, ihren Schüler*innen aus dem Weg zu gehen. Als ihre Viertklässler*innen jedoch darum bitten, an den schulübergreifenden Dodgeball-Meisterschaften teilnehmen zu dürfen, wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.   Ludmilla is an unmotivated gym teacher. When her fourth graders ask to participate in the inter-school dodgeball championships,...

ЧАЙКИ – Seagulls

Die Geschichten geflüchteter Menschen werden oft erzählt – im öffentlichen Diskurs aber zu oft über sie und selten von ihnen selbst. Wanja ist 2022 aus der Ukraine nach Berlin geflüchtet und versucht, die Realität um ihn herum zu begreifen. Eine dokumentarische Performance.   The stories of refugees are often told—but in public...