• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Wurzeln und Triebe

Rita und Paul sitzen auf entgegengesetzten Seiten ihres Bettes. Der gemeinsame Abend ist nicht so verlaufen wie geplant. Die beiden kämpfen in ihrer Beziehung um Macht, Sex und Vertrauen.   Rita and Paul are sitting on opposite sides of their bed. Their evening together did not go as planned. The two are...

Nebenan

Tom und Marcel sind glücklich in die erste gemeinsame Wohnung gezogen. Aber nachts hört Tom merkwürdige Geräusche. Er findet eine Durchgangstür zur Nachbarwohnung, die sich nicht versperren lässt. Wer ist auf der anderen Seite?   Tom and Marcel are happy to have moved into their first apartment together. But at night, Tom...

Fiume o morte!

Die kroatische Stadt Rijeka blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Geprägt von wechselnden Herrschern, Sprachen und sogar Namen, war sie einst als Fiume bekannt. Ein besonders dramatisches Kapitel begann mit der Besetzung durch Gabriele D’Annunzio, der für manche ein Poet und Liebhaber war, für andere jedoch ein früher Faschist. Mussolini...

Sex at 70

Sexo a los 70   Marga ist Witwe und hat sich mit einem eintönigen Leben abgefunden. Doch ihre Enkelin Patri macht in einer Dating App ein Treffen für sie aus und bereitet sie auf möglichen Sex vor. Die Nacht verläuft jedoch anders als geplant.   Marga is a widow who has resigned herself to...

Timestamp

Leere Schulflure, kaputte Fenster, ein dumpfes Dröhnen im Hintergrund. Eine Schulklasse im Sportunterricht. In der Ukraine geht der Unterricht trotz Krieg für viele weiter – der Versuch, ein Stück Normalität aufrechtzuerhalten. Zwischen März 2023 und Juni 2024 gedreht, beobachtet der Dokumentarfilm ohne Interviews den Alltag von Schüler*innen und Lehrkräften. Wie...

Aftershowparty

Sa. 11. Okt. | 22.30 | Bambule35   Feiert zusammen mit uns unsere runde 40! Mit leckeren Drinks und guter Musik könnt ihr ausschweifend über die Filme diskutieren oder einfach das Tanzbein schwingen. Das Bambule35 (Hannoversche Straße 35), gegründet von einem queer-feministischen Kollektiv, möchte einen Raum für queere Menschen, insbesondere FLINTA*-Personen schaffen....

Dark Globe

Der Mensch ist zu einer Kriegsmaschine geworden, zu einem unaufhaltsamen Element der Zerstörung von allem, was ihn umgibt. Gibt es noch Hoffnung für die Zukunft oder befinden wir uns in einem endlosen Albtraum? Eine rasante Schlacht auf Papier.   Humankind has become a war machine, an unstoppable force of destruction for everything...

Kennen wir uns?

Die Witwe Frieda hat Demenz und lebt in ihrer eigenen Welt. Sie nimmt sich oft als junge Frau wahr. Die Realität verschwimmt immer mehr. Für ihre Tochter und ihren Enkel ist das nicht einfach. Eine Reise durch nostalgische, beängstigende und amüsante Momente.   Frieda, a widow, has dementia and lives in her...

The New Year That Never Came

Anul Nou care n-a fost   Wir schreiben den 20. Dezember 1989 in Rumänien. Die Straßen sind voller Demonstrationen, Studierende verspotten das Regime durch Kunst und Neujahrsshows verherrlichen die politische Situation rund um Machthaber Ceaușescu. Zwischen einnehmenden Protesten kreuzen sich sechs scheinbar nicht zusammenhängende Schicksale auf eine unerwartete Weise. „The New Year...

So ist das Leben und nicht anders

Friedel Miko ist fast hundert Jahre alt und hat viele Räume bewohnt und verloren. Ihre Erinnerungen fügen sich mit denen von der Autorin Lenia Friedrich zusammen, die im gleichen Haus wohnt und über das Altern nachdenkt. Ein Tasten durch Gedächtnisschichten, Hohlräume und Risse der Erinnerung.   Friedel Miko is almost a hundred...

Mr. Nobody Against Putin

Pavel Talankin arbeitet als Lehrer in Karabasch, einer Stadt im südöstlichen Ural. Seinen Schüler*innen möchte er Hoffnung und Halt geben – doch als Demokrat gerät er in ein schmerzhaftes Dilemma. Das Moskauer Regime zwingt die Schulen, Pro-Putin- und Pro-Kriegs-Inhalte zu verbreiten. Während ein Teil des Kollegiums dagegenhält, ordnen sich andere...

Vogel, flieg!

Nach der Machtübernahme der Taliban ist die 13-jährige Adina vor fünf Jahren mit ihrem Vater und ihrem Bruder aus Afghanistan geflohen. Gemeinsam mit ihnen lebt sie unter prekären Verhältnissen in Deutschland. Adina sucht Trost im Tanz, trotz der strengen Verbote ihres Vaters.   After the Taliban seized power, 13-year-old Adina fled Afghanistan...

Filmfest EXTRA: Wiederholung der Gewinnerfilme

Das Programm Filmfest EXTRA wiederholt am Festivalsonntag die Gewinnerfilme der Wettbewerbe um den FRIEDENSFILMPREIS Osnabrück und den FILMPREIS FÜR KINDERRECHTE. Die Gewinnerfilme werden am Sa., den 11. Oktober um 17.30 Uhr bei der Preisverleihung bekannt gegeben.     Re-runs of the winning films of the Osnabrück peace film award and the film award...

Querido tropicó

Beloved Tropic   In Panama entwickelt sich eine Beziehung zwischen zwei unterschiedlichen Frauen, die eine berührende und unerwartete Bindung zueinander aufbauen. In diesem einfühlsamen und stimmungsvollen Drama geht es um Ana Mária, die ein großes Geheimnis hütet. Die kolumbianische Immigrantin arbeitet als Pflegekraft und versucht sich ein neues Leben in Peru aufzubauen....

UFOlinos Filmwerkstatt

Nach einem spannenden UFOlino-Kurzfilmprogramm fragst du dich vielleicht: Wie entsteht so ein Animationsfilm? Was steckt hinter dem Wort „Stop-Motion“ und wie erwecken Filmemacher*innen ihre Geschichten zum Leben? All das erforschen wir in unserer offenen Filmwerkstatt mit neuen Mal- und Bastelaktionen rund um die Filmtechnik.    So, 12. Okt. | 11 – 16...

Workshop: Geister im Film – Filmton entdecken

Geräuschemacher*innen hört man, aber man sieht sie nicht. Trotzdem sind sie wichtig: Sie erzeugen die Geräusche, die einen Film lebendig machen. Ohne sie würde etwas fehlen. Ob Zeichentrick oder Spielfilm – Geräusche helfen dabei, die Szenen besser zu verstehen. Im Workshop lernt ihr: Wie entstehen Geräusche? Gemeinsam probieren wir aus,...

Khalil

Nachdem Khalils Vater gestorben ist, wünscht er sich, dass sein Papa in den Himmel kommt. Er bittet die Dorfbewohner*innen, die seinen Vater kannten, ihm all seine möglichen Sünden zu vergeben.     After Khalil's father dies, he wishes for his dad to go to heaven. He asks the villagers who knew his father...

Schrödingers Katze

Schroedinger's Cat Was wäre, wenn es für das seltsame Verhalten von Katzen eine übernatürliche Erklärung gäbe? Auf lustige und liebevolle Weise werden hier die außergewöhnlichen Angewohnheiten unserer liebsten Haustiere zelebriert.     What if there were a supernatural explanation for cats' strange behaviour? This film celebrates the extraordinary habits of our beloved pets in...

Reise um die Welt (UFOlinos ab 10)

Habt ihr Lust, zu verreisen? Wir nehmen euch mit auf eine Reise um die Welt! Ob Iran, Taiwan, Kolumbien, Frankreich, Kanada oder Indonesien - überall ist ganz schön was los! Doch ob nun ein Horrorfilm gedreht, Ballett getanzt oder mit einem Genie verhandelt werden muss – unsere Held*innen lassen sich...