• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

The Intruder

  Die Sozialarbeiterin Giovanna schuf in einem von der Camorra in Geiselhaft gehaltenen Vorort Neapels eine sichere Oase für die Kinder in ihrer Nachbarschaft. Ein Nachbarschaftszentrum, in dem gemalt, gebastelt und gegärtnert wird. Ein sicherer Hafen, in dem Kinder Kinder sein dürfen und nicht Gefahr laufen, für den Drogenverkauf und andere...

Demons in Paradise

  1983 flieht der damals fünf Jahre alte Jude Ratman vor pro singhalesischen Regierungstruppen, die Jagd auf die tamilische Bevölkerung machen, in den Norden Sri Lankas. 2009 wurde der Bürgerkrieg offiziell für beendet erklärt. Ratmans Eltern trauen sich bis heute nicht, sich auf offener Straße als Tamilen zu erkennen zu geben....

Until the Birds Return

Wenn die Vergangenheit die Gegenwart einholt. Drei Geschichten aus dem heutigen Algerien: Mourad ist hin- und hergerissen zwischen den Ansprüchen seiner Ex-Frau, genervt von seinem Sohn und überrumpelt von der Entscheidung seiner Ehefrau, nach Frankreich zurückkehren zu wollen. Zu allem Überfluss wird er auch noch Zeuge einer Schlägerei. Sein Angestellter,...

Hooligan Sparrow

Dokumentarfilmerin Nanfu Wang und Frauenrechtsaktivistin Sparrow präsentieren ein Statement gegen Sexsklaverei, das kaum mutiger sein könnte: Nachdem ein Direktor minderjährige Schülerinnen zur Prostitution zwang und der Vorfall droht von offizieller Seite wie ein Kavaliersdelikt behandelt zu werden, plant Aktivistin Ye Haiyan eine provokante Aktion. Eines ihrer Plakate, das später virale...

Könige der Welt

  Backstage im Leben von Rocklegenden: Wie gelingt nach Aufstieg und Fall das Comeback in die Normalität? – 2001 ging das verschlafene Bad Bentheim in die Musikannalen ein. Eine Handvoll talentierter Provinzburschen verschickte ihre Demotapes an alles, was Rang und Namen hatte. Ausgerechnet ein angesagtes US-Label antwortet und bestellt die Jungs...

Wenn Gott schläft

„Er ist bereits tot“, erklärt der oberste Geistliche des Iran im Mai 2012. Er könne sich jetzt nirgends mehr sicher fühlen. Im Publikum sitzen tausende Menschen und lauschen den Worten des Hasses, doch auch vor dem Computer in Deutschland wird aufmerksam zugehört. Hier sitzt der iranische Musiker Shahin Najafi, gegen...

Martha & Niki

  Wo Martha und Niki die Worte zur Aufarbeitung der Vergangenheit fehlen, wird das Tanzen ihre Therapie: „Heute war ich das erste Mal auf einem Contest, auf dem die Ladys einschüchternder waren als die Männer“, staunt der Moderator des Tanzwettbewerbs und meint damit genau jene beiden Frauen, die später am Abend...

FilmFest Kurz&Laut

  Stadt, Land, Musik - Zaunpfeiler werden zu Lautstärkebalken, eine Parkuhr singt „I will survive“, ein Waschbär wünscht sich eine neue Frisur und Christian Steiffen hat Probleme mit seinem Mitbewohner. Auf verschiedenste Weise betrachten Musiker und Filmemacher den Menschen und andere Tiere in ihrem selbstgewählten Lebensraum. Die Musik wird zum Bindeglied...

Oper. L’Opera de Paris

  Ein Blick in das pulsierende Herz einer altehrwürdigen Institution. Angeblich kennt sich der Regisseur Jean-Stéphan Bron in der Oper nicht aus. Wie sich herausstellt, ein hervorragender Ausgangspunkt für eine Dokumentation über die wohl berühmteste unter ihnen – die „Opéra National de Paris“. Unbeeindruckt von den ganz großen Namen und geleitet...

Sounds Connect The World

  Manchmal verbinden Klänge Welten - in der Dokumentation von Dirk Drazewski eröffnen sie Musikern des inklusiven Künstlernetzwerks „barner 16“ aus Hamburg die Welt der kanarischen Insel El Hierro und ihres jährlichen Musikfestivals. Die drei jungen Musiker Turiya, Carsten und Torsten besuchen den Jazzmusiker und Mitinitiator des „Bimbache openART Festivals“  Torsten...