• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

A Dog Called Money (Vorfilm: Record Shop)

Vorfilm: Record Shop Kanada, 2019, 3’ Regie Johnny Jansen   Hauptfilm: A Dog Called Money Die britische Musikerin PJ Harvey ist Sängerin und Multiinstrumentalistin, Poetin und Bildhauerin. Zwischen 2011 und 2014 bereiste sie mit dem irischen Fotografen Seamus Murphy den Kosovo, Afghanistan und besuchte Washington, D.C. Die unterwegs gesammelten Eindrücke verarbeitete sie in dem Gedichtband...

Guie’danis Nabel

(Xquipi’ Guie’dani)   Guie’dani verlässt mit ihrer Mutter ihr Dorf im Süden Mexikos. Die Reise geht nach Mexiko-Stadt, denn ihre Mutter findet bei einer wohlhabenden Familie als Haushälterin Arbeit. Eine drastische Umstellung für die Zwölfjährige indigener Herkunft, denn Mutter und Tochter leben im Haus ihrer Arbeitgeber. Allen Beteiligten fällt es schwer, sich aneinander...

The Band – Kapela (Vorfilm: Nüchtern)

Vorfilm: Nüchtern Deutschland , 2018, 3’ Regie: Y. Berrai , E. Umiger   Hauptfilm: The Band - Kapela Musik machen. Anerkennung finden. Davon träumen die Mitglieder der Band Lomnické Čháve aus einer slowakischen Roma-Siedlung. Mit ihrer mitreißenden Mischung aus Folk und Gypsy Jazz begeistern sie Zuhörer jeden Alters. Der örtliche Geistliche besorgt Streich- und Blasinstrumente,...

Flohplage – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

  Der Geheimagent Dave wartet im Museum auf einen anonymen Ermittler, um mit ihm chiffrierte Informationen über den baldigen Zerfall der Sowjetunion zu tauschen. Dort trifft er auf Thorsten, der zu einem Blind Date mit einem Unbekannten verabredet ist. Die Verwechslung ist unausweichlich.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20....

Der zweite Anschlag

„Der zweite Anschlag“ thematisiert die Kontinuität rassistisch motivierter Gewalt in Deutschland mit Hilfe dokumentarischer Zeitzeugen-Interviews und gibt den sonst selten gehörten Opfern eine Stimme. Gesprächspartner sind unter anderem Osman Tasköprü, dessen Bruder vom NSU in Hamburg ermordet wurde, sowie Ibrahim Arslan, der den Brandanschlag auf sein Zuhause in Mölln überlebte....

My Own Kind – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  Lilith ist als Mutter im Umfeld einer Kleinstadt stets den Erwartungen ihrer Mitbürger ausgesetzt, auch der Frage, ob eine Mutterschaft das Beste ist. Bei ihrer Reflektion darüber fragt sich Lilith, ob eine Mutter ihr Kind wirklich lieben muss.   Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 17.30 Uhr,...

Dies Irae – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

In charmantem Zeichenstil erzählt Regisseur Jordan Damour von der Kraft eines Konzerts und einem verängstigten Jungen, der die Violine spielt. Kurz vor seinem Einsatz bemerkt er eine kleine Spinne, die ihm dabei hilft, sein lähmendes Lampenfieber zu überwinden.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20. Oktober | 15:00 Uhr,...

Open Wide – Kurzfilmprogramm: Körper

Mr. Karobkas Zahnarztbesuch beginnt zunächst wie gewöhnlich. Als er mit dem Doktor ins Gespräch über seinen bevorstehenden Urlaub kommt, nimmt der Besuch eine unerwartete Wendung. Mr. Karobka verlässt die Praxis höchst zufrieden!   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Deutschlandpremiere   Grossbritannien, 2018, 4’ Englische...

In Fabric

Thames Valley, Winter 1993. Die frisch geschiedene Sheila fühlt sich einsam und setzt große Hoffnungen auf ein Blind Date. Der Winterschlussverkauf bietet Gelegenheit, sich nach einem neuen Kleid umzusehen. Im edlen, aber obskuren Konfektionsgeschäft Dentley & Soper’s fällt ihre Wahl auf ein wunderschönes Exemplar, dessen Farbe im Hausprospekt als „arterienrot“...

Circuit – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  Auf einem winzigen Planeten, gefangen in ihrem privaten Universum, vollführen die Bewohner ihre poetisch-surrealen Handlungen, die sich fortwährend im Kreis drehen. Dass sie Teil eines komplexen Ökosystems sind, das nur funktionieren kann, wenn jeder seine Rolle ausführt, ist ihnen nicht bewusst.     Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober...