To Kill a Mongolian Horse

Im erbarmungslosen Winter der mongolischen Steppe steht Saina auf der Schwelle zwischen Vergangenheit und Zukunft. Nachts performt der begnadete Reiter traditionelle mongolische Pferdekunststücke, tagsüber bemüht er sich um seinen Hof, pflegt seinen alkoholkranken Vater und streitet sich mit seiner Ex-Frau. Diese möchte, dass der gemeinsame Sohn in der Großstadt aufwächst und Mandarin spricht statt Mongolisch. Im Angesicht der Modernisierung sieht Saina seine Lebensweise davonschwinden. Geritten wird nun meistens nur noch auf den Traktoren der Agrarbetriebe, die einst stolzen nomadischen Traditionen sind zu Touristenspektakeln degradiert worden. Zwischen Pflichtbewusstsein, Verlustängsten und dem Ringen um die eigene Identität versucht Saina einen Weg nach vorn zu finden, ohne dabei seine Wurzeln vollends zurückzulassen.

 

In the Mongolian steppe, Saina performs horse stunts at night and wrestles with family and fading traditions by day. While the hectic pace of modernity sets in.

 

Do. 09. Okt. 20:00 | Filmtheater Hasetor

 

Malaysia, Hong Kong, Südkorea, Japan, Saudi Arabien, Thailand, USA 2024, 104’

Mongolisch/ mandarin Originalfassung mit englischen Untertiteln

 

Regie & Buch Xiaoxuan Jiang | Kamera Tao Kio Qiu | Schnitt Zhong Zheng | Musik Unur | Ton Bobo Lau, Junyi He | Darstellende Saina, Undus, Qilemuge, Tonggalag, Qinartu | Produktion Zhulin Mo, Tan Chui Mui | Distribution Pluto Film Distribution