![](https://filmfest-osnabrueck.de/wp-content/uploads/2019/09/20191008_123506-e1570716952634.jpg)
Jury und Filme des Filmpreises für Kinderrechte 2019
Jury und Wettbewerbsfilme des Filmpreises für Kinderrechte 2019
Das Unabhängige FilmFest Osnabrück präsentiert in seiner 34. Ausgabe eine Auswahl an Spiel- und Dokumentarfilmen, die sich im Wettbewerb um den Filmpreis für Kinderrechte überzeugend mit der Situation von Kindern in aller Welt sowie ihren Rechten beschäftigt. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und wird von der Stadt Osnabrück gestiftet. Den Gewinnerfilm wählt eine Jugend-Jury aus Stadt und Land Osnabrück. Das Kinderhilfswerk terre des hommes Deutschland e. V. ist erneut Pate des Programms.
Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Land Osnabrück können sich noch bis zum 27. Semptember für einen Platz in der Jugend-Jury bewerben. Gesucht werden Schüler_innen ab fünfzehn Jahren, die Lust auf die Auseinandersetzung mit Filmen zum Thema Kinderrechte haben und in den Herbstferien das FilmFest begleiten möchten.
Die Wettbewerbsfilme
Auch in diesem Jahr erreichten zahlreiche, beeindruckende Beiträge von Filmemacher_innen rund um den Globus das Sichtungsteam für den Filmpreis für Kinderrechte. Die folgenden vier Beiträge aus Peru, den Philippinen, Finnland und Israel sind für den Wettbewerb 2019 nominiert.
Der Filmpreis für Kinderrechte 2019 wird auf der Preisverleihung des 34. Unabhängigen FilmFest Osnabrück am Sonntag, dem 20. Oktober 2019 verliehen. Gemeinsam mit dem Friedensfilmpreis Osnabrück, dem Publikumspreis für den besten Kurzfilm und dem Kurzfilmpreis des Unabhängigen FilmFest Osnabrück. Insgesamt vergibt das Festival damit vier Preise im Gesamtwert von 19.000 Euro.