Film Entry 2023
FFOS
Junges Kino
Service
Tickets
Presse
Akkreditierung
Team
Archiv
CloseUp
Die Vielen
Film Entry 2023
FFOS
Junges Kino
Service
Tickets
Presse
Akkreditierung
Team
Archiv
CloseUp
Die Vielen
Mittwoch, 16.10.2019
Tag 1 – Das NDR auch zu Gast bei der Eröffnung in der Lagerhalle
Tag 1 – Die Gäste strömen zur Eröffnung in die Lagerhalle
Tag 1 – Die Gäste stehen Schlange bei der Eröffnung in der Lagerhalle
Tag 1 – Festivalleitung Julia Scheck mit Elke Margarete Lehrenkrauss (Lovemobil) bei der Eröffnung des FilmFest in der Lagerhalle
Tag 1 – Die Eröffnung des FilmFest in der Lagerhalle
Tag 1 – Voller Laden bei der Eröffnung des FilmFest in der Lagerhalle
Tag 1 – Die Eröffnung des FilmFest in Lagerhalle mit Bürgermeisterin Eva-Maria Westermann und Festivalleiterin Julia Scheck
Tag 1 – Eröffnung in der Lagerhalle mit dem Film „Lovemobil“
Tag 1 – Bürgermeisterin Eva-Maria Westermann hält zur Eröffnung eine Ansprache im Saal der Lagerhalle
Tag 1 – Festivalleiterin Julia Scheck eröffnet das Festival im Saal der Lagerhalle, im Hintergrund die einige Gäste aus den Kurzfilmprogrammen
Tag 1 – Elke Margarete Lehrenkrauss eröffnet das FilmFest mit ihrem Film „Lovemobil“
Tag 1 – Eröffnung in der Lagerhalle mit dem Film „Lovemobil“
Tag 1 – Eröffnungsfilm „Lovemobil“ mit Regisseurin und Drehbuchautorin Elke Margarete Lehrenkrauss in der Lagerhalle
Tag 1 – Eröffnung in der Lagerhalle mit den Kurzfilmgästen des KÖRPER-Programms
Donnerstag, 17.10.2019
Tag 2 – Das Info- und Orgateam in der Lagerhalle
Tag 2 – Die Jury unterwegs: Masha Matzke, Mike Beilfuß und Wiebke Thomsen
Tag 2 – Inga mit Schauspieler Arash Marandi (Fireflies) am Filmtheater Hasetor
Tag 2 – Auch im Filmtheater Hasetor konnten wir uns über zahlreiche Gäste freuen!
Tag 2 – Die FilmemacherInnen des Kurzfilmprogramms KREIS LAUF in der Lagerhalle mit Moderatorin Gesa
Tag 2 – Schauspieler Murat Kılıç (The Announcement) beim Interview in der Lagerhalle
Freitag, 18.10.2019
Tag 3 – Das Team liebt Balangiga: Howling Wildness
Tag 3 – Das Team am FilmFest-Tisch mit Elena Koptsev (Delivery Service)
Tag 3 – Kurzfilmprogramm (Be)Herrscht
Tag 3 – Mala Reinhardt (Der zweite Anschlag) mit Festivalleiterin Julia Scheck
Tag 3 – Die Gäste des Kurzfilmprogramms (Be)Herrscht Janosch Kosack, Nosa Igbenidion, Sofiia Melnyk und Thomas Magneron mit Teammitglied Irina
Tag 3 – Die Gäste des Kurzfilmprogramms Be(Herrscht)
Tag 3 – Jun Sabayton, Jair Cabrera, Nosa Igbinedion und Anthony Ing mit dem Team bei der Afterparty im Grünen Jäger
Samstag, 19.10.2019
Tag 4 – Das Team mit Gästen, Stiftern und dem Verein im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses
Tag 4 – Teammitglied Alex moderiert die Kurzfilme an
Tag 4 – Teammitglied Ruth am planen mit Festivalleiterin Julia Scheck
Tag 4 – Moderatorin Frauke mit Regisseurin Stefanie Trambow (Mit starker Stimme)
Tag 4 – Drehbuchautor Kaarle Aho (The Magic Life of V) mit Moderatorin und Teammitglied Julia Hoepfner
Tag 4 – Das Info- und Orga-Team wie immer am strahlen
Tag 4 – Gäste des Wettbewerbs um den Kurzfilmpreis Ayla Sophia Franken & Philos Maurice Klein (Perpetuum Aion) und Elena Koptsev (Delivery Service) mit Moderatorin und Teammitglied Irina
Tag 4 – Elena Koptsev (Delivery Service) interviewed von Irina im Anschluss an den Wettbewerb um den Kurzfilmpreis
Tag 4 – Philos Maurice Klein und Ayla Sophia Franken (Perpetuum Aion) beim offenen Interview mit Irina
Sonntag, 16.10.2019
Tag 4: Teammitglieder Ruth und Julia treffen sich mit dem studentischen Jury, um über den Preisträger des studentischen Kurzfilmpreises zu entscheiden
Tag 4: FilmFest-Medienpädagoge Juli mit einer der TeilnehmerInnen der Festival-Jugendreporter
Tag 4: Kurzfilmgäste und Moderatoren
Tag 4: Robert Köhler und Andreas Cordes (Boje) bei den UFOlinos
Tag 4: auch die Kleinsten haben das UFOlino-Programm genossen!
Tag 4: Gebannte Blicke und unterhaltsame Unterhaltung
Tag 4: Jair Cabrera und Teammitglied Irina bei der Vorführung seines Films Disparos
Tag 4: Im Anschluss an seinen Film „Disparos“ beantwortet Jair Cabrera Fragen aus dem Publikum. Teammitglied Anna übersetzt auf Spanisch und Irina moderiert.
Tag 4: Jun Sabayton (Balangiga: Howling Wilderness) nimmt den Filmpreis für Kinderrechte entgegen
Tag 4: Eine emotionale und mitreißende Siegesrede! Long live the children!
Tag 4: Zuschauer und Gäster hatten beide viel Spaß auf der Preisverleihung
Tag 4: Elena Koptseva erhält den Studentischen Kurzfilmpreis für ihren erstaunlichen Beitrag „Delivery Service“
Tag 4: Moderatorin Anna Ramskogler-Witt führte Gäste und Zuschauer durch die Preisverleihung
Tag 4: Das FilmFest-Team mit Leiterin Julia Scheck
Tag 4: Gäste, Preisträger und Team
Tag 4: Preisträgerin Elena Koptseva und die studentische Jury um Brenda Lien
Tag 4: Charlotte Lange vom Studierendenrat und Preisträgerin des Kurzfilm-Publikumspreises Astrid Menzel (Nicht im Traum)
Tag 4: Preisträger Jun Sabayton (Balangiga: Howling Wilderness) mit Stadträtin Brigitte Neumann und der Kinder- und Jugendjury
Tag 4: Gerrit Sievert von der Sievert-Stiftung gemeinsam mit Friedenspreisjury Masha Matzke und Wiebke Thomsen sowie Friedenspreisträgerin Elke Margarete Lehrenkrauss (Lovemobil)
Tag 4: Moderatorin Anna Ramskogler-Witt und Festivalleiterin Julia Scheck haben blumige Aussichten
Tag 4: Die Tische sind reichlich gedeckt
Tag 4: Sowie Filmemachern, Komponistin und studentsisches Jurymitglied Brenda Lien
Tag 4: Mit dabei natürlich auch Festivalleiterin Julia Scheck
Tag 4: Das Team und die Filmgäste treffen sich zum Frühstück im Zimmer No. 4