• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Delivery Service – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

Hier stellt der Bote nicht Pakete oder Briefe zu, sondern pure Emotionen. Jeder Mensch kann echte Freude, Liebe, Rückblenden und Erinnerungen an seine Liebsten verschicken. Persönliche Anwesenheit ist hier nicht notwendig. Der Lieferservice erledigt für Sie alles nach Ihren Vorstellungen.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20. Oktober |...

Time Machine – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  Eine Frau erwacht in einem Hotelzimmer. Regen trommelt an die Fensterscheibe. Dann klopft es an der Tür. Ein Blick voraus in ein Übermorgen, in dem Künstliche Intelligenz die Zukunft prophezeien kann. Die Unbekannte macht davon Gebrauch.     Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 17.30 Uhr, Haus der...

Sans gravité – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

Die Schwerkraft hat ihn wieder. Nun ist der Astronaut auf der Suche nach einer passenden Arbeit. Doch nichts will so recht passen zu dem Mann im Schutzanzug. Liebevoll schufen sechs junge Animationskünstler_innen aus Frankreich eine kleine Welt, der der Astronaut so gerne wieder angehören würde.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr,...

Die Unsichtbare Frau – Kurzfilmprogramm: Körper

Eine Frau sitzt im Restaurant und wartet auf ihren Freund. Die Kellnerin schenkt ihr keinerlei Beachtung. Rundum scheint es, als sitze die Frau im sprichwörtlich falschen Film. Um Aufmerksamkeit zu erlangen, greift sie zu ungewöhnlichen Mitteln.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der...

1+1=1 – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  Er liegt schlaflos im Bett, starrt auf den ausgestopften Fuchs und grübelt über seine Gefühle zu Sarah, das Verhältnis zu seinem Vater und über die Milch im Kühlschrank. Regisseur Rupert Höller lebt in Wien und begann seine Karriere mit seltsamen Videos im goldenen Zeitalter von YouTube.     Donnerstag, 17. Oktober | 22.00...

Gümüş – The Gentle Sadness of Things – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

  Nach dem Tod seines Vaters möchte Ali seine Mutter überzeugen, zu ihm zu ziehen. Sie stimmt zu, allerdings nur unter einer Bedingung: Ali muss einen Platz für die alte Hündin seines Vaters finden. Dies gestaltet sich schwierig, denn die Hündin hat ihren eigenen Kopf.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung:...

Cut it Out – I – Kurzfilmprogramm: Körper

Das Cut-it-Out Projekt wendet sich gegen die Einschränkung von Meinungsfreiheit – auch dort, wo vermeintlich demokratische Verhältnisse herrschen. Didi Danquart und Bastian Klügel erinnern daran, dass in Deutschland die Abbildung von Geschlechtsteilen gesetzlich eingeschränkt ist.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Deutschland,...

When The Androgynous Child – Kurzfilmprogramm: Körper

Ein Kind spricht über Androgynie und erinnert dabei an längst vergangene, historische Ereignisse. Die Filmemacherin Melina Pafundie untermalt Bilingualität, Spaltung und Identität mit starken Aufnahmen in Natur und Stadt.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Europapremiere   Deutschland, Argentinien, 2019, 9’ Deutsche Originalfassung mit...

Perpetuum Aion – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

Deutschlandpremiere     Marcels Erinnerungen nehmen ihren Lauf: Mal fröhlich, mal wehmütig scheint er Situationen von Neuem zu erleben, während er in der Badewanne sitzt. Was ist Realität, was ist Imagination? Die Grenzen verschwimmen, und an Marcel treiben die Bilder vorbei – von dem, was mal gewesen ist.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr,...

Shift Change – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  Zwei Freundinnen arbeiten als Museumswärterinnen und beobachten die Reaktionen der Besucher auf ein modernes Kunstwerk, das sie selber nicht verstehen. Das Objekt entwickelt sich zum Symbol ihrer Beziehung zueinander.   Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 17.30 Uhr, Haus der Jugend   Spanien, 2018, 10’ Spanische Originalfassung mit englischen...

Flohplage – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

  Der Geheimagent Dave wartet im Museum auf einen anonymen Ermittler, um mit ihm chiffrierte Informationen über den baldigen Zerfall der Sowjetunion zu tauschen. Dort trifft er auf Thorsten, der zu einem Blind Date mit einem Unbekannten verabredet ist. Die Verwechslung ist unausweichlich.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20....

Der zweite Anschlag

„Der zweite Anschlag“ thematisiert die Kontinuität rassistisch motivierter Gewalt in Deutschland mit Hilfe dokumentarischer Zeitzeugen-Interviews und gibt den sonst selten gehörten Opfern eine Stimme. Gesprächspartner sind unter anderem Osman Tasköprü, dessen Bruder vom NSU in Hamburg ermordet wurde, sowie Ibrahim Arslan, der den Brandanschlag auf sein Zuhause in Mölln überlebte....

My Own Kind – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  Lilith ist als Mutter im Umfeld einer Kleinstadt stets den Erwartungen ihrer Mitbürger ausgesetzt, auch der Frage, ob eine Mutterschaft das Beste ist. Bei ihrer Reflektion darüber fragt sich Lilith, ob eine Mutter ihr Kind wirklich lieben muss.   Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 17.30 Uhr,...

Open Wide – Kurzfilmprogramm: Körper

Mr. Karobkas Zahnarztbesuch beginnt zunächst wie gewöhnlich. Als er mit dem Doktor ins Gespräch über seinen bevorstehenden Urlaub kommt, nimmt der Besuch eine unerwartete Wendung. Mr. Karobka verlässt die Praxis höchst zufrieden!   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Deutschlandpremiere   Grossbritannien, 2018, 4’ Englische...

Dies Irae – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

In charmantem Zeichenstil erzählt Regisseur Jordan Damour von der Kraft eines Konzerts und einem verängstigten Jungen, der die Violine spielt. Kurz vor seinem Einsatz bemerkt er eine kleine Spinne, die ihm dabei hilft, sein lähmendes Lampenfieber zu überwinden.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20. Oktober | 15:00 Uhr,...

Circuit – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  Auf einem winzigen Planeten, gefangen in ihrem privaten Universum, vollführen die Bewohner ihre poetisch-surrealen Handlungen, die sich fortwährend im Kreis drehen. Dass sie Teil eines komplexen Ökosystems sind, das nur funktionieren kann, wenn jeder seine Rolle ausführt, ist ihnen nicht bewusst.     Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober...