• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Findelleiche

Ein Medizinstudent vergisst seine Leiche, die er für eine Anatomieprüfung benötigt, im Bus. Was in dieser schrägen Fantasiewelt niemanden verwundert. Er hofft, seine Leiche im Fundbüro zu finden und trifft auf eine Sachbearbeiterin mit makabren Gewohnheiten. Humoreske der schwarzen Sorte.   Samstag, 23. Oktober | 22.15 Uhr, Lagerhalle in Anwesenheit des Regisseurs Silas Degen...

Seepferdchen

Die Geschichte einer jungen Jesidin, die während ihrer Flucht über das Wasser beängstigende Erfahrungen machen musste und ein Trauma davontrug. In ihrer neuen Heimat nähert sich Hanan dem Element Wasser langsam wieder an und nimmt nun als Schwimmlehrerin für Kinder anderen die Angst.   Samstag, 23. Oktober | 22.15 Uhr, Lagerhalle DEUTSCHLAND, 2020, 16’ Deutsche...

Disparus

Tierfilmer Romuald dreht mit seinem Kameramann Martin, der ihn verehrt, in der Arktis. In der Öffentlichkeit gibt sich Romuald als Umweltschützer. Martin erlebt ihn anders. Und lässt die Kamera laufen. Das französische Autor:innen Team zielt provokant satirisch auf den Zynismus der Medien.   Samstag, 23. Oktober | 22.15 Uhr, Lagerhalle FRANKREICH, 2020, 7’ Französische Originalfassung mit...

The Tomatoes of Thessaloniki

Wann gehört man dazu, wie lange bleibt man fremd? Widersprüchliche Empfindungen, die viele nach Griechenland eingewanderte Menschen mit der Hauptfigur gemeinsam haben. Die junge Frau, zu Besuch in Thessaloniki, fühlt sich dort trotz tiefer familiärer Wurzeln nicht zugehörig.   Samstag, 23. Oktober | 22.15 Uhr, Lagerhalle in Anwesenheit der Regisseurin Marina Dumont und des...

Das beste Orchester der Welt

Kontrabassist Ingbert Socke bewirbt sich um einen Platz in der Wiener Staatskapelle. Das Vorspiel geschieht. Als der Vorhang fällt, schlägt die Begeisterung um in ihr Gegenteil. Eine Tragikomödie über Intoleranz und Bigotterie im Kulturbetrieb.   Samstag, 23. Oktober | 22.15 Uhr, Lagerhalle ÖSTERREICH, 2020, 14’ Deutsche Originalfassung   Regie Henning Backhaus | Buch Rafael Haider, Henning...

The Pleasure of Killing Bugs

O Prazer de Matar Insetos   Experimentell, surreal, politisch. Eine Nonne und ein Priester denken zurück an die Zeit, als es auf der Erde noch Insekten gab. Die Nonne zweifelt, der Priester betet. Erschütterungen, Wolken fallen herab. Ein Käfer in der Hand eines Knaben. Ein Zeichen des Himmels? Der Hoffnung?   Samstag, 23. Oktober |...

Abbiosis

Vier weiße Gestalten bilden einen Organismus, bahnen sich ihren Weg aus einer Höhle. Lösen sich, verschmelzen wieder. Ein fließender Prozess. Synchron. Geheimnisvoll. – Meisterlich choreografierter Tanzfilmmix: Performance, Akrobatik, Kunst im öffentlichen Raum.   Samstag, 23. Oktober | 22.15 Uhr, Lagerhalle SPANIEN, 2021, 10’ Ohne Dialog   Regie & Buch Lucía García Paz | Kamera & Schnitt Xavi...

Migrants

Einer Eisbärin und ihrem Jungen schmilzt die Heimat unter den Füßen weg. Sie werden auf einer Eisscholle fortgetrieben. Als sie Land erreichen, erkunden sie friedlich die neue Umgebung und treffen auf mehrere Braunbären, die jedoch nicht besonders froh über die Neuankömmlinge sind.   Samstag, 23. Oktober | 22.15 Uhr, Lagerhalle FRANKREICH, 2020, 8’ Ohne Dialog   Regie...