• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Freda

Freda   Bandenkriege, Korruption, Armut – das ist der Alltag in Port-au-Prince, der Hauptstadt Haitis. Etwa zwei Millionen Menschen leben in diesen andauernden Verhältnissen und sind tagtäglich massiven Gefahren ausgesetzt. Nicht selten patrouillieren Banden in Wohngegenden und terrorisieren die Anwohnenden. Manchmal werden Menschen einfach auf der Straße erschossen. Armut und Überfälle stehen...

Idodo

  Wieso sind Fische bunt? Eine Legende erzählt, wie sich die Fische an Land in Menschen verwandeln. Sie bemalen sich mit Farben, die sie stets wieder abwaschen. Werden sie entdeckt, fliehen sie überstürzt zurück ins Meer. Was vergessen sie dabei?   Sonntag, 16 Oktober | 13:00 Uhr | Spitzboden, Lagerhalle   Schweiz, Papua-Neuguinea 2022, 10’ Deutsche...

Luce und der Felsen

Luce and the Rock   Die kleine Luce lebt in einem Örtchen, in dem eines Morgens ein riesiger Felsen das gewohnte Leben durcheinander bringt. Nun ist der Felsen nicht nur gigantisch groß, sondern auch lebendig! Ein gemeinsames Abenteuer durch die Finsternis beginnt.   Sonntag, 16. Oktober | 11:00 Uhr, Lagerhalle, Saal   Belgien, Frankreich,...

Alma und Paz

Alma y Paz   Alma und Paz sind zwei Schwestern in Mexiko, die ihre Mutter verloren haben. Sie leben mit ihrer Großmutter auf dem Land zwischen Hühnern und Mandarinenbäumen. Doch ihr Zuhause wird durch die Geldnot der Familie bedroht. Ist Lotto die Lösung?   Sonntag, 16 Oktober | 15:00 Uhr, Lagerhalle, Spitzboden   Mexiko, USA 2021,...

Pieceful Day

Trait calme   Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseurin und Editorin Gabrielle Mouret   Weiße Linien zeichnen auf Schwarz die Umrisse einer Balkontür und setzen allmählich das Innere eines Zimmers zusammen. Jemand wacht auf, die Gedanken driften. In spielerischer Animation zerfließen die Bilder und weben einen konstanten Bildfluss.   Donnerstag, 13. Oktober | 22:30 Uhr,...