• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • CloseUp 2025
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

How to Kill Your Family

Während ihre Familie noch in der Kirche ist, deckt Monika den Tisch für das Weihnachtsessen. Endlich will sie es durchziehen: ihr Outing. Doch wie fängt man an? Eine Trockenprobe soll guttun, nicht, dass es später total eskaliert.   While her family is still at church, Monika sets the table for Christmas dinner....

Hanami

Hanami, der Tag des Frühlings, und Danaés 40. Geburtstag. Sie teilt sich mit der liebenswert schrägen Mélusine ein kleines Haus. Während ihr Geburtstag gefeiert wird, erscheinen im Garten mit dem alten Kirschbaum nach und nach Visionen vergangener Lieben.   Hanami, the day of spring, and Danaé's 40th birthday. While her birthday is...

Kokuhaku

Tadashi ist ein spanisch-japanischer Schauspieler. Als Onnagata spielt er weibliche Charaktere in der Tradition des Kabuki-Theaters. Bei einem Interview kommen Erinnerungen wieder hoch und er trifft eine Entscheidung.   As an onnagata, Tadashi plays female characters in the tradition of Kabuki theater. During an interview, memories come flooding back and he makes...

Briefe aus der Wilcza

Listy z Wilczej   Eine Straße mitten in Warschau wird zum zentralen Schauplatz dieser persönlichen Geschichte über Zugehörigkeit. Filmemacher Arjun Talwar, Einwanderer aus Indien, lebt seit einer Dekade in Polen und sucht vergeblich seinen Platz in der Gesellschaft. Um gegen Einsamkeit anzukämpfen, beginnt er, seine Nachbar*innen zu filmen – vom Postboten über...

Yalla Parkour

Die Wurzeln der Filmemacherin Areeb Zuaiter entspringen Nablus in Palästina. Ihre Eltern konnten im damaligen Krieg mit ihr fliehen. Seitdem setzt sich Zuaiter mit Fragen nach ihrer Identität und dem Leben im Krieg auseinander. Während sie sich mit der Nostalgie nach ihrer Heimat und den Schreckensbildern des Krieges in Palästina...

To Kill a Mongolian Horse

Im erbarmungslosen Winter der mongolischen Steppe steht Saina auf der Schwelle zwischen Vergangenheit und Zukunft. Nachts performt der begnadete Reiter traditionelle mongolische Pferdekunststücke, tagsüber bemüht er sich um seinen Hof, pflegt seinen alkoholkranken Vater und streitet sich mit seiner Ex-Frau. Diese möchte, dass der gemeinsame Sohn in der Großstadt aufwächst...

A Sudden Glimpse to Deeper Things

Die schottische Künstlerin Wilhelmina Barns-Graham bestieg am 29. Mai 1949 den Grindelwaldgletscher und malte danach eine lange Zeit obsessiv eine Serie von abstrakten Gletscher-Bildern. Die Begegnung hatte ihre Kunst transformiert. Die Strukturen des Gletschers sind bis ans Ende ihrer 65 Jahre dauernden Karriere ein wiederkehrender Bestandteil ihrer Werke. Dank ihrer...

Your Own Boss

New York bei Nacht, Darwin gleitet dahin zu seiner Familie. Er ist endlich sein eigener Boss. Der nächste Tag startet gut, eine App regelt seine Aufträge. Doch zunehmend stellt der Algorithmus der App seine Freiheit in Frage.   New York at night, Darwin glides along to his family. He is finally his...

On Falling

Aurora, eine portugiesische Migrantin, arbeitet als Kommissioniererin in einem riesigen Lagerhaus in Schottland. Sie ist umgeben von den ständigen Anforderungen des Massenkonsums. In ihrer Wohngemeinschaft arbeiten alle im Schichtdienst - Gespräche untereinander finden kaum statt. Trotz der ständigen Anwesenheit anderer Menschen ist Auroras Leben von Einsamkeit geprägt; die meisten Mahlzeiten...

Kurzfilmprogramm: VERWURZELT

In diesen fünf Filmen geht es um das, was uns hält, was uns prägt – und manchmal auch, was uns zu Fall bringt. „Verwurzelt“ erzählt von Herkunft, Heimat und Zugehörigkeit. Zwischen kulturellem Erbe, familiärem Zusammenhalt und Selbstfindung entstehen bewegende Portraits von Menschen, die ihren Platz in der Welt suchen –...

Family Therapy

Odrešitev za začetnik   Ein Auto steht am Straßenrand in Flammen. Inmitten des Chaos und der Angst der Insassen fährt ein anderes vorbei. Vollkommen unberührt von dem, was sich außerhalb ihres Autos abspielt, hält es nicht an, um zu helfen. Wer sind diese Menschen, die sich entscheiden, nicht anzuhalten? Und vor allem:...

Jellyfish

Medusas   Ein Mann und eine Frau gehen in Spanien an einem Hafen spazieren und unterhalten sich über einen Stellenwechsel ins Ausland. Was alltäglich beginnt, endet unerwartet. Der Film erzählt von dem, was die Beiden ignorieren.   A man and a woman are walking along a harbor in Spain, talking about a job transfer...

Kurzfilmprogramm: VERBORGEN

Was bleibt unsichtbar? Was liegt unter der Oberfläche? In „Verborgen“ erkunden sechs Kurzfilme die feinen Risse und verschlossenen Räume in Identitäten, Beziehungen oder Gesellschaft. Ob eine mysteriöse Tür, Beziehungsuntiefen, oder Erinnerungen – die Filme erzählen von dem, was unter der Oberfläche ist.   Im Anschluss an die Vorstellung wird es ein Filmgespräch...

Preisverleihung

Sa. 11. Okt. | 17.30 Lagerhalle   Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Abschluss unserer 40. Festivalausgabe. Am Samstag erwartet Sie in der Lagerhalle ein spannender Höhepunkt: die Preisverleihung! Erleben Sie hautnah, wer die begehrten Auszeichnungen in diesem Jahr entgegennehmen darf. Fachjury, Jugendjury und das Publikum vergeben gemeinsam Preise im...

Friendly Fire

Mit 17 Jahren flieht Erich Fried aus Wien nach London, nachdem sein Vater an der Folter der Gestapo verstirbt. Im Exil wird er nicht nur zum Dichter, sondern auch zu einer wichtigen Stimme der Emigrant*innen. Seine Wohnung wird zum Treffpunkt linker Intellektueller und Vordenker*innen aus Deutschland; hier geben sich Mitglieder...

Übermorgen

In einem wieder rechtsradikalen Deutschland fühlen sich Sasha und Noel als queeres Paar nicht mehr sicher. Aggressive Kommentare und gewaltsame Polizeiübergriffe prägen ihren Alltag. Die beiden stehen vor der Entscheidung, das Land notgedrungen verlassen zu müssen.   In a Germany that has once again become right-wing extremist, Sasha and Noel no longer...

Maschin

Die Paketzustellerin Meika steckt durch eine Panne in einem schäbigen Hafengebiet fest. Sie lernt dort die Teenagerin Emily kennen. Als Emily mit einer Jungsgruppe aneinandergerät, wird Meikas Kriegstrauma ausgelöst.   Parcel delivery driver Meika is stuck in a run-down port area due to a breakdown. There she meets teenager Emily.   Dieser Film ist...

Noon, the Bread from Tehran

Noon, le pain de Téhéran   Shirin erzählt vom Duft und dem Geschmack von Brot ihrer Heimatstadt Teheran. Sie nimmt uns mit auf eine Reise durch ihre Erinnerungen und zeigt, wie Brot ihre eigene Geschichte und die Irans begleitet hat. Roshanak Roshan studierte Figurentheater in Teheran.   Shirin talks about the smell and taste...

Die große Super 8-Jubiläums-Show: 60 Jahre schmale Filme

Der Komiker, Schauspieler und Musiker Thommi Baake präsentiert zum 60. Jubiläum des Super-8-Films und zum „Global Super 8 Day“ eine rund zweistündige Mischung aus Live- und Filmprogramm. Gezeigt werden skurrile, schöne und unfreiwillig komische Werke aus den 60er- bis 80er-Jahren im originalen Super 8-Format, projiziert mit ratternden Schmalfilmgeräten – vom...

Kurzfilmprogramm: VERWICKELT

Ein Programm über Verstrickungen – familiär, emotional, gesellschaftlich. Die sieben Filme greifen auf unterschiedliche Weise nach dem Komplexen, dem Chaotischen, dem Verdrängten. Ob Kämpfe mit Identität und Erinnerung, Flucht oder tief verwurzelte familiäre Erwartungen. „Verwickelt“ erzählt von verhedderten Gedanken, gewagten Fragen und der Suche nach einem Ausweg.     Im Anschluss an die...