
„Sieger Sein“ im Ferienkino
Am 31.01.2025 zeigt das Filmfest Osnabrück zum Start der Zeugnisferien Soleen Yusefs „Sieger sein“ im Heinz-Fitschen-Haus Osnabrück. Der Eintritt ist frei.
Die elfjährige Mona ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und in Berlin gelandet. Ausgerechnet an einer für ihren chaotischen Alltag berüchtigten Grundschule. Und hier geht wirklich alles drunter und drüber: Die Lehrkräfte sind mit den Nerven am Ende und bei den Schüler*innen steigt das Frustlevel täglich. Sprüche werden durch den Klassenraum und über den Schulhof geschmissen – von denen auch Mona nicht verschont bleibt. Doch Mona wäre nicht Mona wenn sie nicht, genau wie beim Fußball, den perfekten Kontersatz längst parat hätte. Die Sache mit dem Fußball ist allerdings komplizierter: Zuhause in Rojava hat sie oft mit ihren Freund*innen auf der Straße gekickt und am Fußballfeld hängen einige Erinnerungen, viel Heimweh und besonders die Sehnsucht nach ihrer Tante Helin. In Monas Erfahrungen steckt gleichzeitig eine unschlagbare Kraft: Kompromisslos aus ihrer Perspektive erzählt, holt der Film zu einem stürmischen und humorvollen Gegenentwurf zur klassisch-melancholischen „Integrationsgeschichte“ aus.
„Sieger sein“ feierte seine Weltpremiere auf der 74. Berlinale 2024 und wurde im selben Jahr u.a. mit dem „Deutschen Filmpreis“ in der Kategorie „Bester Kinderfilm“ ausgezeichnet.
Deutschland 2024, 119’
Deutsch/kurdische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Termin: Freitag, den 31.01.2025
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort: Heinz Fitschen Haus, Heiligenweg 40, 49084 Osnabrück
Der Eintritt ist frei!
Regie & Buch Soleen Yusef | Kamera Stephan Burchardt | Schnitt Marty Schenk | Musik David Menke, Boris Rogowski | Sounddesign Sebastian Schmidt,
Marty Schenk | Ton Johannes Hampel | Darstellende Dileyla Agirman, Andreas Döhler, Sherine Ciara Merai, Tamira Bwibo, Halima Ilter, Hêvîn Tekin | Produktion Sonja Schmitt, Marc Schmidheiny, Christoph Daniel | Distribution DCM Film Distribution