Call for Entries 2025
Für das 40. Filmfest Osnabrück im Oktober 2025 können ab sofort Filmbeiträge eingereicht werden. Anmeldeschluss ist der 31. März 2025....
Für das 40. Filmfest Osnabrück im Oktober 2025 können ab sofort Filmbeiträge eingereicht werden. Anmeldeschluss ist der 31. März 2025....
Anlässlich des Weltkindertags veranstalten die Stadt Osnabrück und Fokus e.V. ein SPIELFEST für Familien und Kinder, bei dem auch wir Teil sein dürfen. An unserem Stand findet sich neben den druckfrischen Programmfaltern und Infos zum diesjährigen Kinder- und Jugendprogramm der MITMALFILM zum Mitmachen: Zunächst mit Buntstiften auf Papier und dann...
PRESSEMITTEILUNG der AG Filmfestivals vom 18.07.2024: AG Filmfestival – Historischer Aufbruch in schwierigen Zeiten: 49 Filmfestivals aus ganz Deutschland gründen in Kassel den Verband der Filmfestivals. Fast genau fünf Jahre nach dem Start des Netzwerks in Kassel gründeten 49 Filmfestivals am 12. Juli 2024 im Kulturbahnhof Kassel den Verband „AG Filmfestival – Verband...
Für das 39. FilmFest Osnabrück im Oktober 2024 können ab sofort Filmbeiträge eingereicht werden. Anmeldeschluss ist der 1. April 2024....
Einige unserer Filmemacher*innen sind auch dieses Jahr wieder vor Ort, um beim 38. FilmFest mit dabei zu sein. Nun brauchen auch die Künstler*innen während des Festivals Schlaf. Da kommt Ihr ins Spiel! Ihr habt zwischen dem 11. - 15. Oktober ein Zimmer oder eine gemütliche Couch bei euch frei und...
Das diesjährige 38. Filmfest Osnabrück steht vor der Tür und wir suchen wieder Freiwillige, die uns während des Festivals vom 11. - 15. Oktober bei der Arbeit in den Spielstätten vor Ort unterstützen! Als Dankeschön für euren Einsatz bekommt ihr eine Dauerkarte bzw. 3er oder 5er Karte für unser...
Wir suchen filmaffine Praktikant*innen für die Vorbereitungen und Durchführung des 38. Filmfest Osnabrück. Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023 ...
Die in Kabul geborene Gründerin und ehrenamtliche Vorsitzende des Afghanischen Frauenvereins e. V. war jahrelang ein engagiertes Mitglied des Osnabrücker Filmforum e. V. und unermüdliche Unterstützerin des Filmfest Osnabrück. Nadias Leidenschaft für das Kino begann schon früh in ihrer Kindheit. Sie wuchs in Kunduz auf, wo ihr Vater das erste Kino...
Die Forstpraktikantin Anja Grimm kehrt in den Ort zurück, in dem ihr Vater vor 20 Jahren spurlos verschwand. Ein erschütternder Mord und eine seltsame Bodenprobe aus dem Wald veranlassen die junge Frau, tiefer zu graben. In ihrem Langfilmdebüt nähert sich die Regisseurin Saralisa Volm einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte...
Für das 38. FilmFest Osnabrück im Oktober 2023 können ab sofort Filmbeiträge eingereicht werden. Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2023....
In Kooperation mit dem Filmfest Osnabrück zeigt das Cinema Arthouse in einer Sondervorstellung am 8. Januar 2023 um 11.30 Uhr den Spielfilm „Stille Post“ mit anschließendem Filmgespräch zwischen dem Hauptdarsteller Hadi Khanjanpour und Julia Scheck, Filmfest Osnabrück. Als der Berliner Grundschullehrer Khalil Kriegsbilder aus seiner kurdischen Heimatstadt Cizre zugespielt bekommt, meint...
Zum Abschluss der Sonderausstellung „Future Food. Essen für die Welt von morgen“ laden das MIK und das Filmfest Osnabrück am Sonntag, den 13. November 2022 Kinder ab 6 Jahren zu einem spannenden Kurzfilmevent ein....
Bevor das nächste UFOlino-Kinder-Kurzfilmprogramm im Herbst wieder auf der Leinwand zu sehen ist, machen wir uns auf zu einer Entdeckungsreise in die Geschichte des Animationsfilms. Gemeinsam mit dem Figurentheater Osnabrück eröffnen wir pünktlich zum Start der Sommerferien eine kleine Daumenkino-Werkstatt, in der wir dem Trickfilm ganz praktisch begegnen möchten. Der Workshop...
Praktikum beim 37. Unabhängigen FilmFest Osnabrück Wir suchen selbstständige, verantwortungsbewusste, kreative und filmaffine Praktikant:innen für die Vorbereitungen und Durchführung des 37. FilmFest Osnabrück 2022. Im Praktikum sammelst du Praxiserfahrungen im Kultur- und Festivalmanagement und blickst hinter die Kulissen eines internationalen Filmfestivals. Plane und erstelle gemeinsam mit uns die Festivalveranstaltungen und das Rahmenprogramm....
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt das Unabhängige FilmFest Osnabrück am 22.03.2022 den Dokumentarfilm „Gleis 11“ des Regisseurs Çağdaş Eren Yüksel....
Das Unabhängige FilmFest Osnabrück zeigt am 8. März im Rahmen des Internationalen Frauentages den Spielfilm „Hive“ der Kosovo–Albanerin Blerta Basholli....
Am Dienstag, den 8. Februar um 19.30 Uhr stellt Michael Heuer seinen Dokumentarfilm „Tod auf dem Hochsitz – Ein Arbeitsleben in Deutschland“ aus dem Jahr 2009 in der Lagerhalle vor....
Einreichfrist: 1. Mai 2022 / Deadline for film submission: 1 May, 2022...
Für das 36. Filmfest Osnabrück suchen wir Freiwillige, die uns während des Festivals vom 20. – 24. Oktober 2021 bei der Arbeit in den Spielstätten vor Ort unterstützen! Als Dankeschön für Euren Einsatz bekommt ihr je nach geleistetem Arbeitsaufwand eine Dauer-, 5er- oder 3er-Karte für unser Festival. Aufgaben, bei denen wir...
Das Unabhängige FilmFest Osnabrück kuratierte ein internationales Kurzfilmprogramm für das extra eingerichtete Wasser-Kino der Ausstellung. Fünf Filme von Manuel Schüpfer, Gina Abatemarco, George Steinmann, Delia Hess und des Regie-Dou Maximilien van Aertryck und Axel Danielson erzählen über die Leidenschaften des Menschen zum Element....