• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable
Welt am Draht I & II

Welt am Draht I & II

Künstlich geschaffene Entitäten, vernetzte Bewusstseine, manipulierte Realitäten. Was sich nach diversen Science-Fiction-Klassikern Hollywoods der 80er- und 90er-Jahre anhört, gab es im deutschen Fernsehen bereits 1973 zu bestaunen. Rainer Werner Fassbinders zweiteilige Verfilmung des Romans “Simulacron-3” entführte die Zuschauer*innen in eine fortschrittliche Version der 70er Jahre, in welcher der Supercomputer Simulacron-1...

In Liebe, Eure Hilde

Im Sommer 1942 findet die junge Hilde Coppi ihren Platz in der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“. Dabei verliebt sie sich in den charmanten Hans. Die warmen Nächte verbringen sie nun in Berlin mit illegalen Funksprüchen und dem Plakatieren von Spruchbändern gegen die Nationalsozialisten. Doch bald kommt ihnen die Gestapo auf die...

Baldiga – Entsichertes Herz

„Durch und durch im kaputten Umfeld der Sehnsüchte. Stricher, Transvestiten, Geisteskranke, Alkoholiker. Dort fühl ich mich zuhause.“ Der Künstler Jürgen Baldiga zieht 1979 nach West-Berlin. Er ist der Sohn eines Essener Bergmanns und im Ruhrgebiet aufgewachsen. Die Großstadt ist die Lunte für das Pulverfass, was schon immer in ihm geschlummert...

It’s a Free World

Angie, eine kürzlich entlassene Arbeitsvermittlerin, beschließt, von ihrer Wohnung aus eine eigene Vermittlungsagentur zu gründen, die sich an moderne Tagelöhner richtet. Doch als sie sich in eine Welt der billigen Arbeitskräfte und der Ausbeutung wagt, muss Angie einige beunruhigende Kompromisse eingehen. Dabei ist Angie weder unsympathisch noch unverständlich in ihren...

Trains Passing

Konzentriert bringen sich die Mitglieder einer Schreibgruppe in die richtige Stimmung für eine neue Aufgabe: sich von Kassenzetteln, Tickets, Mahnungen zu Gedichten inspirieren zu lassen. Verspätet stößt ein Neuer zu der Runde, mit ganz besonderem Zugang zum Thema.   A poetry club seeks inspiration in supermarket receipts and speeding tickets, when a...

Shahid (Eröffnungsfilm)

Was sind wir ohne unsere Vergangenheit? Und was ist unsere Vergangenheit ohne uns? Regisseurin Narges Kalhor schafft einen Raum, in dem ihre Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen und interagieren können. Durch diese teils musikalische, teils theatrale Autofiktion lädt Kalhor uns in ihr Leben ein und offenbart ihre Identitätskämpfe in einer Erzählung,...

Kruste

Crust   Fabi ist es bisher nicht gelungen, seinem Vater eine Verletzung und die damit verbundene Narbe als Trophäe zu präsentieren. Ein Besuch bei seinem Opa soll das ändern, aber wie viel ist Fabi bereit zu tun, um Teil der Familie zu sein?   Mi. 02. Okt., 22:15 | Filmtheater Hasetor   DEUTSCHLAND 2023, 26’ Deutsche Originalfassung...

Licht an

Light On   Nach einer strapaziösen Reise und einer schlaflosen Nacht freut sich Cătălina Lucian, ein Filmstudium an einer deutschen Universität aufnehmen zu können. Alles schien arrangiert. Doch auf die junge Rumänin wartet eine harte Bewährungsprobe: die deutsche Bürokratie.   A young Romanian women is thrilled to finally start her film degree at a...

Jonna & Louis

Jonna und Louis wuchsen gemeinsam als enge Freunde auf, bis bei beiden die Sexualität erwachte. Für Louis eine Fortsetzung kindlicher Spiele, für Jonna verstörend. Die Figuren dieser Erkundung sind fiktiv, die Texte der Darstellenden authentisch.   Jonna and Louis were close friends growing up, until their awakening sexuality transforms harmless playfulness into...

Reproduktion

Reproduction   Die Filmemacherin Katharina Pethke wurde dort geboren, wo sie heute Kunst lehrt. Das sanierte Gebäude der ehemaligen Hamburger Frauenklinik Finkenau dient heute der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) als Kunst- und Mediencampus. Die HFBK ist ein Ort, an dem Katharina sowie bereits ihre Mutter und Großmutter Kunst-Kurse belegten. Am Eingang...

Medusa

War es ihre Gestalt oder war es ihr Blick? Wer Medusa begegnet, wird zu Stein. Wir alle sind ständig Blicken ausgesetzt. Das verunsichert, bis zur inneren Versteinerung. Elisabeth Plattner kennt das Gefühl und macht es zum Thema ihres Films.   Those who face Medusa are turned to stone. We are constantly observed...

Sieger Sein

Winners Die elfjährige Mona ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und in Berlin gelandet. Ausgerechnet an einer für ihren chaotischen Alltag berüchtigten Grundschule. Und hier geht wirklich alles drunter und drüber: Die Lehrkräfte sind mit den Nerven am Ende und bei den Schüler*innen steigt das Frustlevel täglich. Sprüche werden...

Safiya – The Movie

Safiya träumt davon, eines Tages Schauspielerin zu werden. Mit etwas Hilfe dreht sie deshalb ihren eigenen Film. Darin finden die Gefühle zur Scheidung ihrer Eltern und schwierige Fragen an den Papa Platz – dessen Rolle Safiyas Freundin bekommt.   Safiya dreams of becoming a an actor. With a little help, she turns...