• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

I’m Victor – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

Victor ist über 80 Jahre alt und lebt alleine im Hochgebirge Russlands. In dieser Dokumentation reflektiert er längst vergangene Ereignisse und erklärt, weshalb er in dieser verlassenen Gegend unter harten Bedingungen lebt.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Russland, 2018, 10’, Russische...

By the Name of Tania

„Tania“ ist ein Rollenname, ihre Erzählungen aber sind kein Produkt der Fantasie. Die Regisseurinnen, Bénédicte Liénard und Mary Jiménez, wurden in Peru auf das Schicksal junger Zwangsprostituierter aufmerksam. Deren Berichte haben sie kompiliert und in der Figur der „Tania“ zusammengeführt. Aufgewachsen ist sie elternlos in Iquitos, erzogen wurde sie von...

Roadkill – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

Der Alpha-Elch hat nachts mit seinem Auto einen Unfall mit freilaufenden Menschen. Leszek Mozgas animierter Mini-Thriller schärft unseren Blick durch eine kühne satirische Umkehrung der Verhältnisse.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Deutschlandpremiere   Grossbritannien, 2019, 8’   Regie, Buch, Kamera & Schnitt Leszek Mozga |...

Lovemobil (Eröffnungsfilm)

An einer Bundesstraße steht Wohnmobil neben Wohnmobil – fahrende Bordelle, sogenannte „Lovemobile“. Die Geräuschkulisse der vorbeirauschenden Autos und LKWs ist allgegenwärtig. Die Volkswagen-Werke sind in der Nähe. „Die Mitarbeiter bekommen Mitte und Ende des Monats Lohn ausgezahlt.“ Mit diesem Hinweis verabschiedet sich Uschi, die Besitzerin eines der Lovemobile, von Rita....

Der Käpt’n – Kurzfilmprogramm: Körper

Gemeinsam mit seinem Sohn besucht ein ehemaliger Rettungsschwimmer Freunde und Kollegen im Yachtclub am Bodensee. Seit einem lebensgefährlichen Arbeitsunfall meidet er das Wasser. Dann wird er zu einem spielerischen Wettbewerb herausgefordert …   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Der Film ist auch...

Tommi & Wolf – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

Die Freunde Tommi und Wolf haben den Traum, berühmte Rockstars zu werden. In der Hoffnung auf den musikalischen Durchbruch beginnt ihre Reise durch Desorganisation und Chaos. Zumindest das gute alte Kartoffelgulasch hilft über alle Sorgen hinweg.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der...

#widerstand

Ingrid, Helene und Aïcha sind Europäerinnen: Ingrid ist Teil der faschistischen „Identitären Bewegung” in Wien. In Athen wohnt Helene mit 400 Geflüchteten in einem besetzten Hotel. Die Aktivistin setzt sich für angemessene Unterkünfte und Chancen für Geflüchtete ein. Aïcha ist Poetry-Slammerin in Berlin und nutzt den muslimischen Verein „i,Slam” als...

Iktamuli – Kurzfilmprogramm: Körper

Eine Mutter erzählt in dieser dokumentarischen Animation von ihrer Liebe zu ihrem Sohn Tony. Der Alltag und die Beziehung gestalten sich nicht immer einfach, denn Tony hat ein Chromosom mehr als andere Kinder.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Der Film ist...

Nicht im Traum – Kurzfilmprogramm: Körper

Paul und Elisabeth sind alt. Sie sorgen sich rührend umeinander und bewältigen alle altersbedingten Herausforderungen stets zusammen. Es fällt ihnen schwer, Hilfe von ihrer Tochter anzunehmen. Sie haben Angst vor den nächsten Schritten.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Deutschland, 2018, 20’...

Innerlich tot – Kurzfilmprogramm: Körper

Im Obduktionsraum lernt Anton seine neue Kollegin Daniela kennen. Anfängliche Nervosität und Berührungsängste sind rasch überwunden, denn die Kollegen finden eine Gemeinsamkeit, woraus sich im Gespräch schnell mehr entwickelt.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend Weltpremiere   Deutschland, 2019, 8’ Deutsche Originalfassung mit englischen...

Mit Starker Stimme (Vorfilm: Mit Leichtigkeit und deinem Stil)

Vorfilm: Mit Leichtigkeit und deinem Stil Deutschlandpremiere Deutschland, 2019, 15’ Regie Max Dziduch   Hauptfilm: Mit starker Stimme „Mit starker Stimme“ begleitet zwei Jahre lang den Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, einen der bedeutendsten Oratorienchöre Deutschlands. Sängerinnen werden bei Proben und Konzerten gezeigt und gewähren Einblicke in ihren Alltag. Adriana wurde ihrer Hautfarbe wegen schikaniert und...

Marina

Marina kommt aus Rumänien und ist Pflegerin. Sie kümmert sich um alte Menschen in Deutschland: Schonungslos und bis in alle Details berichtet sie von der 24-Stunden-Betreuung, von Kontrollen und von Demütigungen. Und doch hört man den Satz: „Ich bin gerne bei den Menschen, bis zum Schluss.“ Marinas Erzählungen sind eine...

M

Das nahe Tel Aviv gelegene Bnei Berak ist die Hauptstadt der Charedim, der ultraorthodoxen Juden. Hier war Menahem Lang als Kind für seine begnadete Gesangstimme bekannt. Inzwischen ist er Schauspieler und kehrt nach fünfzehn Jahren zurück, um seine leidvolle Vergangen- heit aufzuarbeiten: Wie viele andere in Bnei Berak wurde er...

The Gallery – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

Europapremiere   Maya absolviert ein Casting in einer Galerie. Knapp wird ihr erklärt, was sie machen soll und was von ihr erwartet wird. Dann wird Maya im Raum allein gelassen und sie wird Teil einer absurden Schleife. Schnell verliert sie den Überblick darüber, für wen sie auftritt und warum.     Donnerstag, 17. Oktober |...

Das Mensch – Kurzfilmprogramm: Körper

Familie Walter ist mit ihrer Tochter im feinen Restaurant. Aus einer scheinbar humorvollen Unterhaltung zwischen Vater und Kellner wird bitterer Ernst: Der Kellner besteht auf Einhaltung einer getroffenen „Abmachung”. Die Auseinandersetzung entwickelt sich schnell zu einer Angelegenheit aller Restaurantbesucher.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00...

Kantentanz – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

Weltpremiere   Der Mond weckt Träume. Eine schlafwandlerische Reise durch die Tiefen eines Waldes wandelt sich zum Albtraum. Die Regisseurinnen Elisabeth Jakobi und Camille Geißler präsentieren einen wundervoll bunten, kreativen Reigen der Animation.   Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 17.30 Uhr, Haus der Jugend   Der Film ist auch Teil...

Tote Tiere – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  Bei der Entsorgung des Tierkadavers kann sich ein Mann nicht von seiner geliebten Katze verabschieden, bis er eine mysteriöse Präparatorin in einem abgelegenen Schloss kennenlernt. Über die Trauer, wenn ein geliebtes Haustier stirbt.   Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 17.30 Uhr, Haus der Jugend   Schweiz, 2018, 10’ Deutsche...

Oberhausen on Tour: MUVI-Award 2018

Das Musikvideo-Programm der 65. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen ist auf Tournee und macht Station in Osnabrück. FilmFest Kurz&Laut präsentiert die Finalisten des MuVi-Awards 2018. Seit 1999 wird der Oberhausener Preis an deutsche Produktionen verliehen. Alljährlich fahnden Jurys nach außergewöhnlichen Kombinationen von Musik und Filmsprache aus ausschließlich deutscher Produktion. Dadurch wurde der...

Limbus – Wettbewerb um den Kurzfilmpreis

Vögel zwitschern, unter den Füßen raschelt das Laub, knacken trockene Äste. Ein sommerlicher Wald. Eine deutsche Idylle. Doch dann ist die Ruhe vorbei. Eine Leiche, eine Verfolgungsjagd – und eine überraschende Wendung.   Samstag, 19. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Deutschland, 2018, 3’   Regie, Buch...

The Divine Way – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  „The Divine Way“ basiert lose auf Dantes „Göttlicher Komödie“ und führt uns durch ein endloses Labyrinth von Treppen. Während die Protagonistin die Treppen immer tiefer hinab steigt, setzen sich diese in Bewegung. Die Frau ist gefangen in einer endlosen Treppenlandschaft.   Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober |...