• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

UFOlinos – Kurzfilme für Filmfans ab 4 Jahren

“Der kleine Vogel und das Blatt”   Internationale Kurzfilme für die Festivalbesucher von Morgen. Mama und Papa sind natürlich auch eingeladen.   In diesem Jahr zeigt das 28. Unabhängige Filmfest Osnabrück zum ersten Mal eine Reihe von Kurzfilmen ab 4 Jahren und spricht damit bereits das ganz junge Publikum an. Am Sonntag, den 27.Oktober 2013...

Wettbewerb um den Filmpreis für Zivilcourage

Donnerstag, 24. Oktober, 17:30 Uhr, Haus der Jugend   Der Filmpreis für Zivilcourage wird zum dritten Mal verliehen. Schüler und Schülerinnen aus dem Landkreis Osnabrück bilden die Jury. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird vom Landkreis Osnabrück gestiftet.   Die nominierten Filme: Schleierhaft (Regie: Tim Ellrich, Österreich 2013) Erste Schritte (Premiers Pas)...

Mit stolzen Fäusten

(Les poings de la fierté) Dokumentarfilm über den bitteren Alltag illegaler Wirtschaftsflüchtlingskinder aus Birma (Myanmar) in der verarmten thailändischbirmanischen Grenzstadt Mae Sot, die sich mit dem Gewinn von Thai-Box-Wettkämpfen über Wasser halten:  „Lion“, „Little Tiger“ und „Puma“ – wie sich die 10 bis 14jährigen Jungen nennen – widmen sich Tag für...

Ödland – Damit keiner das so mitbemerkt

(Ödland – Damit keiner das so mitbemerkt) In atemberaubend schönen Schwarzweiß-Bildern berichtet dieser berührende Dokumentarfilm von Kindern, die mitten in Deutschland ihre Sommerferien in einem Asylbewerberheim verbringen: Aya, Muhammad und Mustafa haben Sommerferien. Ihre Familien sind vor vielen Jahren aus Kriegsgebieten geflüchtet und leben seitdem in einem Asylheim auf dem Gelände...

For no eyes only

(For no eyes only) Hochspannender Jugend-Thriller über einen Schüler, der mittels Internet-Spionage in seiner Schulklasse einen Mord aufzuklären versucht: Durch einen Unfall während des Trainings ist der Teenager Sam vorerst vom Hockey ausgeschlossen. Stattdessen entwirft der Informatik-Freak ein eigenes Computerprogramm und beschäftigt sich fortan fröhlich mit dem Ausspionieren seiner Mitschüler via...

Mutterseelenallein

(Gu du) Eindrucksvoller Dokumentarfilm über drei Schwestern (10, 6 und 4 Jahre), die ihren rauen Alltag in der abgelegenen chinesischen Provinz Yunnan mehr oder weniger allein bewältigen:  Die Mutter der drei Kinder hat die Familie schon vor Jahren verlassen, der Vater arbeitet in der entfernten Großstadt. Die Älteste – gelegentlich unterstützt...

Groß wie der Affenbrotbaum

(Grand comme le Baobab) Eine junge Frau im Senegal versucht, ihre 11jährige Schwester vor   einer Zwangsheirat zu bewahren: In einem senegalesischen Dorf  sind die Schwestern Coumba und Debo die ersten überhaupt in ihrer Familie, die zur Schule gehen dürfen. Doch als ihr älterer Bruder sich bei einem Sturz verletzt, entstehen hohe...

Deine Schönheit ist nichts wert

(Deine Schönheit ist nichts wert) Der einfühlsame Jugendfilm erzählt von einem 12jährigen Einwandererkind in Wien, das mit Streit in der Familie und der ersten Verliebtheit zu kämpfen hat: Der 12jährige Veysel, halb Kurde – halb Türke, lebt in Wien und ist neu in einem fremden Land: In der Schule kann er...

Salma

(Salma) Aufwühlender Dokumentarfilm über eine indische Frau, die sich den gesellschaftlichen Konventionen widersetzt und dadurch zu einer bekannten Schriftstellerin und Politikerin wird: Im Alter von 13 Jahren wurde Salma, ein Mädchen aus einem südindischen Dorf, entsprechend der dortigen muslimischen Tradition weggesperrt, um auf das Leben als Ehefrau und Mutter vorbereitet zu werden. Der arrangierten Ehe widersetzte sie...

Diego Star

(Diego Star) Das packende und hervorragend gefilmte Drama über einen Mechaniker im winterlichen Québec thematisiert Ausbeutung in der globalisierten Arbeitswelt: Ein russisches Frachtschiff muss nach einem Motorschaden in einem Hafen an der kanadischen Küste anlegen. Traoré, ein Mechaniker von der Elfenbeinküste, wird zu Unrecht beschuldigt, den Schaden an dem veralteten Motor verursacht zu haben. Während die kanadischen...

45 Minuten bis Ramallah

(45 Minutes to Ramallah) Freches Roadmovie über zwei Brüder, die ihrem Vater die letzte Ehre erweisen wollen und dabei in die Wirrungen des Nahost-Konflikts geraten. Der junge Palästinenser Rafiq spült lieber Geschirr in einem Restaurant in Deutschland als sich von seinem tyrannischen Vater herumkommandieren zu lassen. Der Einladung zur Hochzeit seines Bruders Jamal in die Heimat...

Yema

(Yema) „Yema“ zeichnet in eindringlichen Bildern das Porträt einer Mutter, für die die Front im Kampf zwischen der algerischen Regierung und islamistischen Gruppen direkt in ihrer Familie verläuft: Ouardia begräbt den Körper ihres gewaltsam zu Tode gekommenen Sohnes nahe ihrer einsamen Hütte in der Berglandschaft Algeriens. Mühsam ringt sie in ihrem Gemüsegarten dem kargen Boden etwas...

Hundefleisch

(Carne de Perro) Eindringliche Psychostudie über einen Ex-Schergen der Pinochet- Diktatur: Alejandro, der in Santiago de Chile als Taxifahrer arbeitet, kämpft mit seinem Gewissen und mit seiner Vergangenheit. Während der Pinochet-Diktatur war Alejandro beim Militär und Folterer zahlloser Opfer. Heute ist er ein einsamer, verbitterter Mann, der sich liebevoll um seinen Hund kümmert. Doch als Alejandro...

Tore tanzt

(Tore tanzt) Der deutsche Cannes-Erfolg zeichnet als düster faszinierendes Drama das vielschichtige Bild eines jungen Mannes, der in die Fänge eines sadistischen Familienvaters gerät: Tore ist ein junger, schüchterner Mann, der in Jesus seinen besten Freund sieht. Als er auf einem Rastplatz dem Familienvater Benno mit einem Gebet bei einer Autopanne aushilft, glaubt er an ein...

Youth

(Youth) Der israelische Thriller erzählt von einer Verzweiflungstat unter Jugendlichen in Tel Aviv und war der „Geheimtipp der Berlinale“: Seit ihr Vater arbeitslos geworden ist und der Wohnungskredit nicht mehr gezahlt werden kann, droht der Familie der Zwillingsbrüder Yaki und Shaul die Obdachlosigkeit. Als Yaki zum Fronturlaub von der israelischen Armee nach Hause kommt, beschließen die...

The Act of Killing

(The Act of Killing) Mehrfach ausgezeichnete Dokumentation über paramilitärische Folterer und Mörder in Indonesien, die ihre Taten im Stil von Hollywood-Filmen inszenieren: Nach dem indonesischen Militärputsch im Jahr 1965 wurden innerhalb eines Jahres über eine Million vermeintlicher Kommunisten umgebracht. Die Morde wurden nie geahndet, und die Täter haben noch heute Macht und Einfluss in der...

Rosia Montana

(Rosia Montana) Ein rumänisches Dorf soll wegen darunter liegenden Goldvorkommen platt gemacht werden – ein hochpolitischer Dokumentarfilm über den Konflikt zwischen Tradition und Ausbeutung: Die faszinierende Dokumentation von Fabian Daub porträtiert das historische Karpatendorf Rosia Montana, unter dessen alten Häusern und Gärten die größten Goldvorkommen Europas lagern. Ein Bergbaukonzern plant, große Teile des Ortes und der Umgebung...

Nicht mein Land

(Suur-Sõjamäe) Faszinierende Dokumentation aus Estland über Schrebergartenbesitzer, die sich am Rand des Großflughafens von Tallinn gegen Baupläne wehren: Nach über 30 Jahren sollen ihre Datschen der Erweiterung des Flughafens weichen. Regisseurin Aljona Surzhikova entwickelt seit 2003 Jugendprogramme für das estnische Fernsehen. Sie hat Regie an der Baltic Film and Media School studiert.   Estland 2013, BluRay,...

Der Glanz des Tages

(Der Glanz des Tages) „Der Glanz des Tages“ ist ein faszinierendes filmisches Porträt von zwei Künstlern, die mehr durch die gemeinsame Familie als durch den Beruf geeint werden: Philipp ist von Beruf Theaterschauspieler und zieht von Bühne zu Bühne. Während er sich rastlos immer tiefer in Arbeit eingräbt, verliert er durch den Erfolg allmählich die...

Palme

(Palme) Die erste filmische Dokumentation über den Ausnahmepolitiker Olof Palme stellt die Frage, in welchem Ausmaß Friedenspolitik und Humanismus im politischen Betrieb überhaupt möglich sind: Olof Palme, sozialdemokratischer Ministerpräsident Schwedens, fiel 1986 einem Attentat zum Opfer – eine Tat, die weltweit Erschütterung auslöste. Denn Palme war ein Hoffnungsträger, der mit Intellekt, Charme und großer rhetorischer Begabung die...