• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

EMAF@FFOS: Was bleibt | Šta ostaje | What remains / Re-visited

„Was bleibt | Šta ostaje | What remains / Re-visited“ ist eine Wiederbegegnung mit den Plätzen und Landschaften, die bereits die Hauptrolle in Thiemes „Was bleibt | Šta ostaje | What remains“ spielten: Schauplätze von Kriegsverbrechen der 1990er Jahre in Bosnien Herzegowina. Nach zehn Jahren kehrt Thieme an diese zurück – im Gepäck die Aufnahmen...

Rocks

Erwachsenwerden ist eine Grenzerfahrung. Für die 15-jährige nigerianisch-britische Shola, genannt Rocks, umso mehr: Nachdem ihre Mutter sie und ihren kleinen Bruder in der Sozialwohnung im multikulturellen Londoner Osten zurücklässt, ist sie nicht mehr nur Tochter, Schwester und Freundin, sondern Alleinerziehende und Hauptverdienerin. Zunächst unbeeindruckt von ihrer neuen Verantwortung, verliert sie...

Preisverleihung

Zum Höhepunkt des FilmFests öffnet am Sonntag die Lagerhalle ihre Tore für das Festivalpublikum. Insgesamt werden an diesem Abend vier Preise im Wert von 18.200 Euro vergeben. Der Friedensfilmpreis Osnabrück, sowie der Filmpreis für Kinderrechte werden von zwei Jurys verliehen. Bei den Publikumspreisen entscheiden die Besucherinnen und Besucher selbst über...

EMAF@FFOS: The Magic Mountain

„The Magic Mountain“ begibt sich an drei Orte in Europa, an denen Tunnel, Steinbrüche und Höhlen in den Boden gegraben wurden. Diese Berührungspunkte, an denen die Erdoberfläche gestört ist und schmale Schächte einen vertikalen Zugang zu den darunter liegenden Bodenschichten ermöglichen, sind Orte spekulativen Wissens, von denen Überzeugungen, Vorstellungen und inoffizielle historische Anekdoten abgeleitet und...

EMAF@FFOS

Als wir das European Media Art Festival nur wenige Wochen vor Eröffnung im März dieses Jahres absagen mussten, kam das FilmFest sofort mit einem Vorschlag auf uns zu: Wie wäre es, Teile der EMAF-Filmauswahl später im Rahmen des FilmFests zu zeigen? Diese solidarische Geste in einem Moment großer Verunsicherung hat uns ungeheuer gefreut, und wir kommen der Einladung nun...

FILMFEST EXTRA

Vorführung des Gewinners des Friedensfilmpreises Osnabrück   Sie haben nach den fünf Festivaltagen immer noch nicht genug vom FilmFest? Dann können sie am Dienstag nach dem Festival nochmal unabhängiges Kino in Osnabrück erleben. In der Lagerhalle wird der Gewinnerfilm des jährlich verliehenen Friedensfilmpreises Osnabrück ein zweites Mal aufgeführt. Der Preis wird an einen Film vergeben, der...

Mitmalfilm mit Claude Momäh – Animationsworkshop

Animationsworkshop für Kinder ab 4 Jahren   Anschließend an das UFOlinos-Programm geht es weiter mit dem Mitmalfilm und dem Team von „Mitmalmeister Claude Momäh“: Hier lernen die UFOlino Besucher:innen, wie bewegte Bilder entstehen. Anhand von Malblättern des UFOlino-Beitrags „Mitmalmeister Claude Momäh“ können die Teilnehmer: innen so ihre eigenen Bilder mit einer App...