• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

FFOS x Haus of UDO Party

Samstag, 15. Oktober | 22.00 Uhr HAUS OF UDO, Hannoversche Straße 35   Das Filmfest Osnabrück präsentiert euch in Zusammenarbeit mit dem Haus of UDO in diesem Jahr eine ganz besondere Aftershowparty. Freut euch auf Video-Installationen und mitreißende DJ-Sets. In einer einzigartigen Location kann gemeinsam mit den Filmemacher*innen und Mitwirkenden bis in die...

Preisverleihung

Momente der Entscheidung – am Festivalsonntag fi nden Sie in der Lagerhalle heraus, wer die vier Preise des 37. Filmfest Osnabrück in diesem Jahr mit nach Hause nimmt. Fach- und Jugendjury und das Publikum vergeben Preise in einem Gesamtwert von 18.200 €. Treff en Sie die Gewinner*innen des diesjährigen Friedensfi...

Filmfest Forum: Lokale Filmkultur

Samstag, 15. Oktober | 15.00 Uhr Lagerhalle, Raum 205   - fällt leider aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt -   Ein Kino ist mehr als ein Unternehmen – es ist ein Stück Kultur, jedenfalls im besten Fall. Wie steht es um diese Kultur in Osnabrück? Wir wollen gemeinsam darüber reden, was in...

nordmedia ON THE ROAD: Filmförderung & Green Shooting in Niedersachsen

Freitag, 14. Oktober | 15.00 Uhr Lagerhalle, Empore   Referent*innen: Förderreferentin Katrin Burchard & Förderreferent Thomas Starte   Filmschaffende und Filminteressierte können am Freitag, den 14. Oktober 2022, bei einem Vortrag der nordmedia mehr über Fördermöglichkeiten der zentralen Film- und Medien-Fördereinrichtung der Bundesländer Niedersachsen und Bremen erfahren. Es wird über Voraussetzungen für eine Förderung...

Filmfest EXTRA

Sie haben nach den fünf Festivaltagen immer noch nicht genug vom Filmfest? Dann können Sie am Dienstag nach dem Festival noch einmal unabhängiges Kino in Osnabrück erleben. In der Lagerhalle wird der Gewinner des jährlich verliehenen Friedensfilmpreises ein zweites Mal aufgeführt. Der Preis wird an einen Film vergeben, der sich...

UFOlino Filmwerkstatt

Mitmachangebote für Kinder   Nach dem UFOlino-Programm fragst du dich vielleicht: Wie entsteht ein Animationsfilm? Was steckt hinter dem Wort „Stop-Motion“? Und wie erwecken Filmemacher*innen ihre Geschichten zum Leben? All das erforschen wir in unserer offenen Filmwerkstatt mit Mal- und Bastelaktionen zum Thema Filmtechnik. So nähern wir uns der Filmproduktion auf spielerische...

Wir könnten genauso gut tot sein (Eröffnungsfilm)

  Nach dem Film: Gespräch mit Schauspieler Knut Berger und Produzentin Julia Wagner   Die alleinerziehende Anna lebt und arbeitet in einem isolierten und autarken Wohnkomplex in einer nicht weit entfernten Zukunft. Das Hochhaus am Waldrand ist bekannt für seine sorgfältig ausgewählte Hausgemeinschaft mit ihren hohen Ansprüchen an die Mieterschaft. Als der Hund...

Fire of Love (Abschlussfilm)

Fire of Love   Zähe, glühende Lava ergießt sich in dicken Strömen. Während ein Vulkan gewaltsam eine Wand aus Feuer meterhoch in die Luft spuckt, steht ein Mensch, gekleidet in einen Schutzanzug, der zu gleichen Teilen an Tiefseetaucher, Astronaut und Sci-Fi-TV-Serie erinnert, davor und genießt das Spektakel. Zwei Jahrzehnte lang bereisten die...