• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Wake up on Mars

Réveil sur Mars   In der verschneiten schwedischen Kleinstadt Horndal wartet die aus dem Kosovo geflohene Familie Demiri auf die Entscheidung über ihren Asylantrag. Währenddessen liegen die beiden ältesten Schwestern der Familie, Ibadeta und Djeneta, in einem Wachkoma im kleinen Haus der Familie. Ihre mysteriöse Krankheit ist als „Resignationssyndrom“ bekannt, ein Zustand,...

In Bewegung bleiben

Mit „Keith“ adaptiert Choreografin Birgit Scherzer im Januar 1988 einen Liveauftritt des Jazzpianisten Keith Jarrett für das Tanztheater der Komischen Oper. Das neunköpfige Ensemble der Ost-Berliner Ballettkompagnie war auch über die DDR-Grenzen hinaus gefragt: Gemeinsam durchtanzten sie die Nächte Thessalonikis und erlebten die Reizüberflutung des kapitalistischen Westens, während sie sich...

Personal Life of a Hole

Osobní život díry   Ein Loch klafft in einer Hauswand. Ein kleiner Makel, etwas unperfektes, auf das wir selten bewusst unseren Blick richten. Filmemacher Ondřej Vavrečka findet Löcher an allen Ecken und Enden. Dabei liegt sein Augenmerk auf den Unvollkommenheiten des menschlichen Daseins. Ein Loch kann auch eine ungewisse Zukunft sein, oder...

Beans

Die zwölfjährige Tekahentahkhwa, von allen nur „Beans“ genannt, lebt mit ihrer Familie im Kahnawà:ke-Reservat in Quebec. Der Wunsch ihrer fürsorglichen Mutter ist es, Beans auf eine angesehene Schule zu schicken. Doch der Alltag wird plötzlich nebensächlich, als in einem benachbarten Reservat ein Protest entbrennt. Auf dem Land der Mohawk soll...

Marry Me However

Hatuna Hafucha   Deutschlandpremiere   Heiraten aus Liebe? Für viele eine Selbstverständlichkeit. Nicht so für Yarden Naor, der einer jüdisch-orthodoxen Gemeinde angehört. Yarden ist schwul und führte trotzdem jahrelang eine arrangierte Ehe. Mit seiner Ex-Frau hat er sogar einen Sohn. Viele religiöse homosexuelle Menschen in Israel befinden sich in einem ähnlichen Konflikt. Die Ehe...

Alien on Stage

Wie würde es aussehen, wenn man Ridley Scotts Science-Fiction Klassiker „Alien“ als Theaterstück auf die Bühne bringen würde? Diese verrückte Frage stellte sich eine noch verrücktere Gruppe Busfahrer:innen aus Dorset, England. Nebenberuflich sind sie begeisterte Amateur-Schauspieler:innen, die zusammen bereits mehrere Stücke produziert haben. Dieses Mal versuchen sie sich an einer...

Olinda – Heartbeats of Brazil

Short Version, Director‘s Cut   Der Legende nach nannten die ersten Siedler:innen, die nach Brasilien kamen, den Ort „das Wunderschöne“. Heute heißt die kleine Stadt im Bundesstaat Pernambuco Olinda und ist seit 1982 UNESCO Weltkulturerbe. Wie vielerorts in Brasilien spielt auch hier der Karneval eine wichtige Rolle. Er ist eng mit der...