LogoLogoLogoLogoLogo
  • Film Entry 2023
  • FFOS
  • Junges Kino
  • Service
    • Tickets
    • Presse
    • Akkreditierung
    • Team
  • Archiv
    • CloseUp
  • Die Vielen
  • Film Entry 2023
  • FFOS
  • Junges Kino
  • Service
    • Tickets
    • Presse
    • Akkreditierung
    • Team
  • Archiv
    • CloseUp
  • Die Vielen

Interview mit Andy Cohen, Regisseur von „Ximei“

Interview mit Estephan Wagner, Regisseur von „Songs of Repression“

Interview mit Lemohang Jeremiah Mosese, Regisseur von „This Is Not a Burial, It’s a Resurrection“

Q&A mit Johannes Naber, Regisseur von „Curveball – Wir machen die Wahrheit“

Interview mit Ra‘anan Alexandrowicz, Regisseur von „The Viewing Booth“

Interview mit Susanne Kovác, Regisseurin von „It Takes a Family“

Interview mit Mehdi M. Barsoui, Regisseur von „A Son“

You start the film with a wonderful scene of the closeness between Fares and his son, Aziz. It doesn’t hint at what is to come, but rather expresses their fusional relationship. It was primordial to start the film like that. The opening shots had to show that the bond between father...

Interview mit Silva Khnkanosian, Regisseurin von „Nothing to Be Afraid of“

Interview mit Mladen Kovačević, Regisseur von „Merry Christmas, Yiwu“

Grußvideo von Mehdi M. Barsaoui zu „A Son“

Would seeing how we see change the way we think?

— Regienotizen zu „The Viewing Booth“

Filmgespräch mit Fradique, Regisseur von „Air Conditioner“

Kontakt

Filmfest Osnabrück
c/o Osnabrücker Filmforum e. V.
Lohstraße 45a
D-49074 Osnabrück
+49 (0) 541 298 24
Derzeit sind wir am besten per E-Mail erreichbar.
info@filmfest-osnabrueck.de

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Anmeldung

Spendenkonto

Osnabrücker Filmforum e. V.
IBAN:
DE29 2659 0025 1007 4899 00
(Volksbank Osnabrück)

Social Networks

#ffos23




Mach mit!
Trägerverein

© Osnabrücker Filmforum e. V.
Impressum / Datenschutz