• All
  • FilmFest Extrem 2017
  • FilmFest Frieden 2017
  • FilmFest Laut 2017
  • Focus on Europe 2017
  • Kurzfilme 2017
  • Rahmenprogramm 2017
  • Specials 2017
  • UFOlinos 2017
  • Vistas Latinas 2017
  • Wettbewerb um den Filmpreis für Kinderrechte 2017

Abgründe

  Samstag, 21. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Mare Nostrum [caption id="attachment_7716" align="alignnone" width="300"] Mare Nostrum[/caption] Behutsam trägt ein Vater seine Tochter spazieren. Er betritt einen Steg und wirft sie ins Wasser. Strampelnd versucht das Mädchen an der Oberfläche zu bleiben. Emotionslos blickt ihr Vater ins Meer. Die Szene wiederholt sich Tag für Tag....

Pure Hearts

  Wie die Vorstellung von Keuschheit zu einer schwerwiegenden Entscheidung führt. Die 17-jährige Agnese lebt zusammen mit ihrer streng katholischen Mutter und steht kurz davor, ihr Keuschheitsgelübde abzulegen. Doch dann trifft sie den 25-jährigen Stefano und verliebt sich in ihn. Stefano ist dabei das komplette Gegenteil von Agnese. Er hat eine...

The Levelling

  Im Angesicht des Todes müssen Vater und Tochter sich wieder finden: Nach langer Zeit kehrt Tierarztanwärterin Clover zu der Farm zurück, auf der sie aufwuchs. Doch der Anlass dafür ist weder die Sehnsucht nach Zuhause noch ein runder Geburtstag. Stattdessen wartet die Beerdigung ihres jüngeren Bruders Harry auf sie. Nachdem...

Liebe auf Sibirisch – Ohne Ehemann bist du keine Frau

  Humorvolle Momentaufnahme aus dem bäuerlichen Liebesleben Sibiriens: Nachdem die Dokumentarfilmerin Olga Delane 20 Jahre in Berlin lebte, kehrt sie nun in ihre dörfliche Heimat in Sibirien zurück. Die Vieh- und Landwirtschaft dominiert die Szenerie genauso wie ein archaisches Rollenbild. Das Leben einer Frau erschöpfe sich darin, dass sie Kinder gebäre...

Loveless

  Was bleibt, wenn die Liebe abhanden kommt? Zhenya und Boris lassen sich scheiden. Außer Groll und Beschuldigungen haben die beiden nicht mehr viel füreinander übrig. Für sie kann es nicht schnell genug gehen, denn beide haben bereits ein neues Leben mit neuen Partnern begonnen. Tief in ihre Grabenkämpfe verstrickt, bemerken...

Quit Staring At My Plate

  Lebensbejahende Erkundungstour durch die Welt einer Frau, die am Scheidepunkt ihres Lebens lernt, nicht nur andere, sondern auch sich selbst zu sehen: Obwohl Marijana 24 Jahre alt ist, wird sie zu Hause noch immer wie ein Kind behandelt. Für Widerworte hagelt es schon einmal Schläge mit dem Handtuch und wenn...

Wie Bojen im Meer

  Kann ein Ort Heimat sein, an dem man seine Träume aufgeben muss? Dieser Frage stellen sich fünf Frauen in Thessaloniki vor dem Hintergrund der ausufernden Wirtschaftskrise. Eine von ihnen ist Regisseurin Stella Nikoletta Drossa. Als Kind einer Gastarbeiterfamilie hat sie ihre Kindheit zu gleichen Teilen in Griechenland und Deutschland verbracht....

8:30

  Auch ohne herkömmlichen Plot visuell berauschendes Kino: Ein namenloser Vertreter geht hausieren. In seinem Job ist er zwar aufgrund seiner apathischen Art reichlich untauglich, doch seine Attraktivität verhilft ihm an einem verkorksten Arbeitstag wenigstens zu einem One-Night-Stand. Als er am nächsten Morgen den Bahnhof erreicht, weiß er noch nicht, in...

Sami Blood – Das Mädchen aus dem Norden

  Geschichtsstunde erfrischend anders: Eigentlich sollte die alte Dame Christina glücklich sein. Sie ist noch sehr rüstig. Ihre verträumte Enkelin und ihr Sohn lieben sie bedingungslos. Und dennoch ist sie eine kühle und unnachgiebige Frau, sogar als sie auf der Beerdigung ihrer jüngeren Schwester in ihre Heimat zurückkehrt. Sie gehört zur...

Mister Universo

  Einnehmender Ausflug in den Mikrokosmos eines Zirkusjungen: Tairo gibt gerne den Gentleman der alten Schule. Dabei ist er erst 20 Jahre alt. Das einzige, was den Raubkatzendompteur noch mit der goldenen Zeit des Zirkusgeschäfts verbindet, sind Kindheitserinnerungen. Am prägendsten war seine Begegnung mit dem ersten farbigen Mr. Universe: Artur Robin....

UFOlinos – Das diesjährige Filmprogramm

Kurzfilmprogramm für FilmFans ab 4 Jahre Sonntag, 22. Oktober | 15:30 Uhr, Lagerhalle, Spitzboden [caption id="attachment_7697" align="alignnone" width="300"] Über Dima[/caption] Über Dima Die kleine Mira fragt ihre Mutter, warum der Junge Dima aus ihrer Klasse nicht richtig laufen kann und wieso ihm das Sprechen so schwerfällt. Die anderen Kinder würden sich über ihn lustig machen....

Convictions

  Das Gefecht der Pazifisten ist der Bürokratiedschungel beim Militär: Roman, Iwan, Viktor und Ljoscha sind gerade alt genug, um als Männer zu gelten. Sie kennen einander nicht, aber sie vereint ein Schicksal: Sie sind alle Wehrdienstverweigerer in Russland. Äußerlich ähneln sie den restlichen Rekruten. Und doch wollen sie nicht wie...

Apprentice

Die Todesstrafe ist mit den Menschenrechten unvereinbar, doch für einen jungen Gefängniswärter in Singapur wird sie zum Beruf. Mauern, Gitterstäbe und Stacheldraht prägen den Arbeitsalltag von Aiman, der gerade von der Armee in den Strafvollzug gewechselt ist. Beide Berufe erfordern ein hohes Maß an Disziplin, doch genau das reizt den...

In Between

Eine Frauen-WG zwischen Joints, Kopftuch, Patriarchat und Selbstbestimmung. Layla, Nour und Salma leben gemeinsam in einer WG in Tel Aviv. Alle drei sind Palästinenserinnen mit israelischem Pass, doch hier enden die Gemeinsamkeiten bereits. Layla ist eine erfolgreiche Strafverteidigerin aus einer säkular muslimischen Familie. Nour studiert Informatik und ist praktizierende Muslima....

The War Show

  Der Konflikt in Syrien – unmittelbar geschildert aus der Sicht einer jungen, mutigen Radio-DJane. Obaidah Zytoon zeigt in ihrem Dokumentarfilm das Leben ihrer Freunde in Syrien, vom Arabischen Frühling bis in die Bürgerkriegsjahre. Während die ersten Protestaktionen und Demos noch fast unbeschwert scheinen, wandelt sich das Weltbild der jungen Syrer...

Hidden Photos

  Die Fotografie als kollektives Gedächtnis einer Gesellschaft. Kambodscha, 39 Jahre nach der blutigen Herrschaft der Roten Khmer. Noch immer prägt die Erinnerung an diese Schreckensherrschaft unter Pol Pot die kollektive Erinnerung des Landes. Doch welchen Einfluss hat die Fotografie, haben Bilder, auf die Erinnerungskultur und das Selbstbild eines Landes? Dieser...

Nothing is Forgiven

  Die Journalistin Zineb El Rhazoui überlebte den Angriff auf Charlie Hebdo und lässt sich selbst von permanenter Bedrohung nicht mundtot machen. Als Atheistin setzt sich Zineb El Rhazoui für Gleichberechtigung und sexuelle Selbstbestimmung in dem nur scheinbar aufgeschlossenen Land ein. Die patriarchale Gesellschaftsstruktur des islamisch geprägten Marokko bedeutet große Einschränkung...

Last Wish

  Heimat. Seit 2011 schon tobt der Bürgerkrieg in Syrien. Viele Opfer hat er gefordert, viele weitere dazu gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Auch die beiden Protagonisten von „Last Wish“ mussten aus dem verwüsteten Aleppo fliehen. Beide haben familiäre Wurzeln in Syrien und es geschafft, dem Bürgerkrieg und der Zerstörung zu...

The Intruder

  Die Sozialarbeiterin Giovanna schuf in einem von der Camorra in Geiselhaft gehaltenen Vorort Neapels eine sichere Oase für die Kinder in ihrer Nachbarschaft. Ein Nachbarschaftszentrum, in dem gemalt, gebastelt und gegärtnert wird. Ein sicherer Hafen, in dem Kinder Kinder sein dürfen und nicht Gefahr laufen, für den Drogenverkauf und andere...

Demons in Paradise

  1983 flieht der damals fünf Jahre alte Jude Ratman vor pro singhalesischen Regierungstruppen, die Jagd auf die tamilische Bevölkerung machen, in den Norden Sri Lankas. 2009 wurde der Bürgerkrieg offiziell für beendet erklärt. Ratmans Eltern trauen sich bis heute nicht, sich auf offener Straße als Tamilen zu erkennen zu geben....