• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Paradise

Paradis   Der „Drache“ kommt – die Jakuten bezeichnen damit das Wildfeuer, welches immer näher an ihre Dörfer rückt. Eine passende Beschreibung, denn der Brand droht alles, was ihm in den Weg kommt, zu zerstören. „Paradise“ zeigt die Waldbrände 2021 in Sacha. Im nordöstlichen Teil Sibiriens sind die russischen Behörden laut Gesetz...

The Visitors

Návštěvníci   Das Bleiben wird zur Utopie. Die tschechische Anthropologin Zdenka lebt mit ihrer Familie auf Svalbard (Spitzbergen), Norwegen, nördlich des Polarkreises, um dort zu forschen. Sie ist verliebt in ihre neue Heimat, doch die Polkappen drohen zu schmelzen. Der Klimawandel wirft einen Schatten auf das neugefundene Glück. Sie beginnt, die anderen...

Sansón y yo

Sansón und ich   Der 19-jährige Mexikaner Sansón wurde in Kalifornien zu zwei lebenslangen Haftstrafen ohne Aussicht auf Bewährung verurteilt. Regisseur Rodrigo Reyes lernt Sansón während seiner Tätigkeit als Übersetzer im Gericht kennen. Sansóns Schicksal lässt Reyes auch nach der Verurteilung nicht los. Aufgrund vieler Parallelen zu seinem eigenen Leben beschließt der...

Demon Mineral

Schwarz-weiße Bilder einer kargen Felslandschaft, eine Geräuschkulisse aus Wind und Geröll. Man könnte meinen, es handele sich hierbei um Aufnahmen der Mondoberfläche. Der Südwesten der USA ist historisch Teil der Gebiete der indigene Navajo. Als auf dem Gebiet Uran entdeckt wird, fällt die Aufmerksamkeit der Großindustrie auf die Gegend um...

Endless Borders

Marzhaye bi payan   In der unübersichtlichen Grenzregion zwischen Iran und Afghanistan lebt Ahmad im Exil. Als Lehrer muss er sich ständiger Kontrolle des Regimes unterziehen. Trotzdem unterrichtet er weiter und hilft Geflüchteten aus Afghanistan – so wie zuvor mit seiner Frau in Teheran. Niloofar konnte sich den Konsequenzen nicht entziehen und...

Elaha

Die junge Deutsch-Kurdin Elaha steht vor einem wichtigen Lebensabschnitt. In nur wenigen Wochen wird sie Nasim heiraten, den Bruder ihrer Chefin aus der Reinigung. Voller Vorfreude fiebert ihre Familie der bevorstehenden Hochzeit entgegen. Elaha dagegen kann sich nicht richtig freuen, denn sie weiß, was von ihr erwartet wird: Sie soll...

Tiger Stripes

Zaffan besucht eine Schule in einem malaysischen Dorf. Irgendwann merkt sie, dass sich ihr Körper auf seltsame Weise verändert. Im muslimisch geprägten Malaysia geht mit der einsetzenden Pubertät eine Reihe von Stigmata einher. Der Versuch, die Veränderung vor ihren Freundinnen zu verheimlichen, funktioniert nur für kurze Zeit. Nebenbei muss sie...

Delegation

Ha‘Mishlahat   Wie gehen israelische Jugendliche heute mit der Holocaustgeschichte um? In Asaf Sabans Coming-of-Age-Film fährt eine Klasse israelischer Abschlussschüler*innen in Begleitung eines Zeitzeugen nach Polen, um dort ehemalige Konzentrationslager und Gedenkstätten der Shoah zu besuchen. Die Schüler*innen erfahren so aus erster Hand die unbegreifliche Tortur, die die Opfer in dieser Zeit...