• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Rojo

Die 70er waren eine Phase der „schmutzigen Kriege“, insbesondere in Lateinamerika. Der Begriff beschreibt innerstaatliche Gewaltmaßnahmen gegen politische Gegner. Benjamín Naishtat, bislang mit Avantgardefilmen hervorgetreten, blendet zurück in diese Phase und markiert sie am Beispiel einer argentinischen Kleinstadt. Deren Bewohner entgeht keineswegs, dass Menschen in ihrem Umfeld urplötzlich verschwinden. Niemand...

Nicht im Traum – Kurzfilmprogramm: Körper

Paul und Elisabeth sind alt. Sie sorgen sich rührend umeinander und bewältigen alle altersbedingten Herausforderungen stets zusammen. Es fällt ihnen schwer, Hilfe von ihrer Tochter anzunehmen. Sie haben Angst vor den nächsten Schritten.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend   Deutschland, 2018, 20’...

Fireflies

(Luciérnagas)   Der Schlepper ist unerbittlich. Kein Geld, keine Überfahrt. Ramin sitzt im mexikanischen Veracruz fest. Er stammt aus dem Iran, wo er als Homosexueller verfolgt wurde. Jetzt möchte er nach Griechenland oder in die Türkei, der Heimat und seinem Freund Hessam näher sein, der zurückbleiben musste. Per Internet halten sie Kontakt,...

Innerlich tot – Kurzfilmprogramm: Körper

Im Obduktionsraum lernt Anton seine neue Kollegin Daniela kennen. Anfängliche Nervosität und Berührungsängste sind rasch überwunden, denn die Kollegen finden eine Gemeinsamkeit, woraus sich im Gespräch schnell mehr entwickelt.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00 Uhr, Haus der Jugend Weltpremiere   Deutschland, 2019, 8’ Deutsche Originalfassung mit englischen...

The Day I Lost My Shadow

(Yom Adaatou Zouli)   Es ist Winter 2012 in Damaskus. Die Wasser- und Stromversorgung funktioniert nur noch stundenweise. Von fern dringt das beunruhigende Geräusch explodierender Bomben herüber. Inmitten der Wirren bemüht sich Sana mit ihrem achtjährigen Sohn Khalil um Normalität. Doch als die Gaskartusche verbraucht ist, muss Sana Ersatz beschaffen. Eine abenteuerliche...

Mit Starker Stimme (Vorfilm: Mit Leichtigkeit und deinem Stil)

Vorfilm: Mit Leichtigkeit und deinem Stil Deutschlandpremiere Deutschland, 2019, 15’ Regie Max Dziduch   Hauptfilm: Mit starker Stimme „Mit starker Stimme“ begleitet zwei Jahre lang den Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, einen der bedeutendsten Oratorienchöre Deutschlands. Sängerinnen werden bei Proben und Konzerten gezeigt und gewähren Einblicke in ihren Alltag. Adriana wurde ihrer Hautfarbe wegen schikaniert und...

Marina

Marina kommt aus Rumänien und ist Pflegerin. Sie kümmert sich um alte Menschen in Deutschland: Schonungslos und bis in alle Details berichtet sie von der 24-Stunden-Betreuung, von Kontrollen und von Demütigungen. Und doch hört man den Satz: „Ich bin gerne bei den Menschen, bis zum Schluss.“ Marinas Erzählungen sind eine...

Anote’s Ark

Das pazifische Kiribati erhebt sich nur wenige Meter über den Meeresspiegel. Der Ozean droht die Inseln zu überschwemmen, die Zyklone werden stärker. Regisseur Matthieu Rytz begleitete für seine Dokumentation zwei Menschen bei ihren Versuchen, dem unausweichlichen Schicksal ihrer Heimat zu begegnen. Tiemeri Tiare hat mit ihren Kindern Kiribati verlassen und...

The Announcement

(Anons)   Istanbul, 22. Mai 1963: Vier Männer sind auf dem Weg zu Radio Istanbul, um den Sender zu kapern und für eine hochbrisante Ankündigung zu nutzen. Sie handeln auf Befehl einer militärischen Gruppe, die einen Staatsstreich plant. Aber nichts läuft nach Plan. Angesichts einer Reihe von Hindernissen, darunter ein plötzlicher Regensturm,...

023_Greta_S – Kurzfilmprogramm: (Be)Herrscht

Realität und Schauspiel verschwimmen. Greta bewirbt sich bei einem Casting für die Filmrolle „Agnes”. Regisseur Wolfgang konfrontiert sie mit sehr persönlichen Fragen, auf die Greta keine Antwort findet: Liebt er dich? Wovor hast du Angst? Bist du gebildet? Magst du Gewalt?   Freitag, 18. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20. Oktober...

Kahlschlag

Eigentlich verbindet Eric und Martin eine Freundschaft. Eigentlich. Doch nach einem bösen Streich wendet sich Erics Freundin, Frenni ab und entscheidet sich für Martin. Eric ist zutiefst verletzt. Eines Tages, Basti ist mittlerweile verstorben, steht Eric vor der Tür des beschaulichen Einfamilienhauses der beiden und überredet Martin zu einem Angeltrip....

M

Das nahe Tel Aviv gelegene Bnei Berak ist die Hauptstadt der Charedim, der ultraorthodoxen Juden. Hier war Menahem Lang als Kind für seine begnadete Gesangstimme bekannt. Inzwischen ist er Schauspieler und kehrt nach fünfzehn Jahren zurück, um seine leidvolle Vergangen- heit aufzuarbeiten: Wie viele andere in Bnei Berak wurde er...

The Gallery – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

Europapremiere   Maya absolviert ein Casting in einer Galerie. Knapp wird ihr erklärt, was sie machen soll und was von ihr erwartet wird. Dann wird Maya im Raum allein gelassen und sie wird Teil einer absurden Schleife. Schnell verliert sie den Überblick darüber, für wen sie auftritt und warum.     Donnerstag, 17. Oktober |...

Binge Watching – Kurzfilmprogramm: (Be)Herrscht

Deutschlandpremiere Zukunftstechnologie und Diskriminierung: Eine Frau zappt sich mit einer futuristischen Entertainment-Software durch den Körper eines dunkelhäutigen Mannes, der auf der Straße einem Passanten eine Zigarette anbietet. Gewalt und autoritäres Verhalten von Polizeibeamten sind die Folge.   Freitag, 18. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Sonntag, 20. Oktober 2019 | 13:00 Uhr, Lagerhalle   Großbritannien, 2019,...

Das Mensch – Kurzfilmprogramm: Körper

Familie Walter ist mit ihrer Tochter im feinen Restaurant. Aus einer scheinbar humorvollen Unterhaltung zwischen Vater und Kellner wird bitterer Ernst: Der Kellner besteht auf Einhaltung einer getroffenen „Abmachung”. Die Auseinandersetzung entwickelt sich schnell zu einer Angelegenheit aller Restaurantbesucher.   Mittwoch, 16. Oktober | 22:00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 15:00...

FilmFest EXTRA

Vorführung des Gewinners des Friedensfilmpreises Osnabrück   Einen haben wir noch für Sie! Wie in den vergangenen Jahren wiederholen wir am Dienstag nach dem FilmFest den Gewinner unseres Friedensfilmpreises. Egal, ob Sie den Film verpasst haben oder ihn sich einfach gerne ein weiteres Mal ansehen wollen – die Kooperation mit dem Büro...

Kantentanz – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

Weltpremiere   Der Mond weckt Träume. Eine schlafwandlerische Reise durch die Tiefen eines Waldes wandelt sich zum Albtraum. Die Regisseurinnen Elisabeth Jakobi und Camille Geißler präsentieren einen wundervoll bunten, kreativen Reigen der Animation.   Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 17.30 Uhr, Haus der Jugend   Der Film ist auch Teil...

FilmFest UFOlinos – Kurzfilme ab 4 Jahre

Erneut lädt das Unabhängige FilmFest Osnabrück jung und alt am Sonntagnachmittag herzlich zu den UFOlinos ein! Gezeigt werden interessante Kurzfilme, die für Kinder und alle, die sie begleiten, wie gemacht sind. Eine Stunde lang tauchen wir in die verschiedensten Welten ein, sehen den Winter über den Wald hereinbrechen, fahren mit...

Tote Tiere – Kurzfilmprogramm: Kreis Lauf

  Bei der Entsorgung des Tierkadavers kann sich ein Mann nicht von seiner geliebten Katze verabschieden, bis er eine mysteriöse Präparatorin in einem abgelegenen Schloss kennenlernt. Über die Trauer, wenn ein geliebtes Haustier stirbt.   Donnerstag, 17. Oktober | 22.00 Uhr, Lagerhalle Wiederholung: Freitag, 18. Oktober | 17.30 Uhr, Haus der Jugend   Schweiz, 2018, 10’ Deutsche...

Oberhausen on Tour: MUVI-Award 2018

Das Musikvideo-Programm der 65. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen ist auf Tournee und macht Station in Osnabrück. FilmFest Kurz&Laut präsentiert die Finalisten des MuVi-Awards 2018. Seit 1999 wird der Oberhausener Preis an deutsche Produktionen verliehen. Alljährlich fahnden Jurys nach außergewöhnlichen Kombinationen von Musik und Filmsprache aus ausschließlich deutscher Produktion. Dadurch wurde der...