• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

A febre

(The Fever) Justino arbeitet als Wachmann in der brasilianischen Industrie- und Hafenstadt Manaus, inmitten des Amazonasgebiets. Der Witwer wohnt zusammen mit seiner Tochter Vanessa am Stadtrand, fern von seinem indigenen Heimatdorf. Justino versucht sich dem Leben in der Großstadt anzupassen, jedoch gelingt ihm das nicht recht. Stets ist er zerrissen zwischen...

Los lobos

(The Wolves)   „Wann fahren wir nach Disneyland?“ – Die Brüder Max und Leo emigrieren mit ihrer Mutter Lucía aus Mexico in die USA. Der Weg zu einem besseren Leben beginnt beschwerlich: Die Miete ist überteuert, Lucía arbeitet viel und die junge Familie spricht kaum Englisch. Während für die junge Mutter ein...

Un crimen común

(A Common Crime) Nachts. Regen. An der Tür der Lehrerin Cecilia klopft es stürmisch. Es ist Kevin, der Sohn ihrer Haushaltshilfe. Cecilia entscheidet sich aus Angst dazu, die Tür nicht aufzumachen. Am nächsten Tag liegt Kevins Leichnam in einem Fluss. Was ist in jener Nacht passiert? Die Nachbarschaft im ärmlichen Viertel...

Canción sin nombre

(Song Without a Name) 1988. Peru befindet sich in einer politischen Krise und die hochschwan- gere Georgina ist mitten drin. Die junge Quechua-Frau verkauft auf dem Markt Kartoffeln, als sie die Werbung einer Geburtsklinik hört. Das Angebot kostenloser Voruntersuchungen und Entbindungen lockt die 20-Jährige in die Klinik San Benito. Kaum ist die Geburt...