• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Mother Lode

Mother Lode   Deutschlandpremiere   „Der Teufel lebt in einer Goldmine und holt sich alles, wenn er will“. So heißt es in dieser Geschichte, welche vom Schicksal aller, aber auch von niemandem handelt. Eine tragische Dokumentation über peruanische Männer, welche mit letzter Hoffnung versuchen, fernab von ihrer Heimat in den Goldminen La Rinconadas, der...

Neptune Frost

Neptune Frost   Nach dem Film: Gespräch mit Darstellerin Eliane Umuhire   Ruanda setzt sich zur Wehr. Bestehend aus kryptischen Versatzstücken zeichnet „Neptune Frost“ ein Bild des mittelafrikanischen Staats, der seine Identität zwischen Kolonialvergangenheit und digitaler Zukunft sucht. Nachdem sein Bruder bei der Arbeit in den Coltan-Minen getötet wurde, verbündet sich Matalusa mit...

Cinema Sabaya

Cinema Sabaya   "Sabaya“ – das steht für junge Frauen, die sich zu einer Einheit zusammenschließen. Als Filmregisseurin Rona einen Filmworkshop für jüdische und arabische Frauen ins Leben ruft, scheint eine enge Gruppendynamik anfangs ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Doch trotz der Herausforderungen aufgrund gegensätzlicher Überzeugungen und Werte formiert sich ein...

All That Breathes

All That Breathes   Während das Hochwasser in ihre Garage in Delhi kriecht, geben zwei Brüder einem jungen verletzten Vogel ein schaumiges Bad, so wie ihre Mutter es früher mit ihnen gemacht hat. Die Brüder setzen sich seit ihrer Jugend für die Schwarzmilane, genannt „Kites“, ein. Um eine Kite zu retten, schwimmt...

Ali & Ava

  Ali verwaltet Mietwohnungen in Bradford und lebt eine Leidenschaft für exzentrische Clubmusik. Ava arbeitet in der Schul-Nachhilfe mit Kindern und liebt traditionelle irische Folklore. Als die beiden sich eines Tages begegnen, scheint die Chemie einfach zu stimmen. Von Beginn an können sie authentisch voreinander sein und es besteht eine innige...

Aşk Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod

Aşk Mark ve Ölüm   Nach dem Film: Gespräch mit Regisseur und Editor Cem Kaya   Ab den 1950er-Jahren ruft Westdeutschland nach „Gastarbeitern“ und sie kommen - viele aus der Türkei. In der Hoffnung auf eine gute Anstellung betreten sie „den Zug in die Fremde“. Doch ihre Erwartungen werden enttäuscht. Schlechte Arbeitsbedingungen, ungerechte Löhne...

Medusa

Medusa   Falsche Gesellschaft verdirbt die Moral. Mariana und ihre Freundinnen geben alles, um den Worten des Predigers Folge zu leisten und in seinem Sinne das perfekte gottesfürchtige Leben zu führen. Am Tag zeigen sie der Welt ihre Hingabe für Schönheit und Vollkommenheit. Nachts ziehen sie maskiert durch die Straßen, um jungen...

Licht. Stockhausen’s Legacy

Licht   Bestehend aus sieben Teilen, einen für jeden Tag der Woche, ist der Opernzyklus „Licht“ das größte und ehrgeizigste Projekt des deutschen Ausnahmekomponisten Karlheinz Stockhausen. 26 Jahre dauerte der Schreibprozess, 3 Jahre die erste vollständige Umsetzung auf der Bühne. „Licht – Stockhausen’s Legacy“ begleitet die Entstehung dieser Aufführung. Tief verknüpft mit...

107 Mothers

Cenzorka   Nach dem Film: Gespräch mit Schauspielerin Maryna Klimova   Hinter Gittern und in Isolation aufwachsen – das würde sich keine*r für das eigene Kind wünschen. Im Frauengefängnis 74 in Odessa, Ukraine, ist dies Realität. Hier sitzen junge und werdende Mütter ihre Haftstrafen ab. Im Zentrum stehen die Geschichten junger Frauen, die während...

Wir könnten genauso gut tot sein (Eröffnungsfilm)

  Nach dem Film: Gespräch mit Schauspieler Knut Berger und Produzentin Julia Wagner   Die alleinerziehende Anna lebt und arbeitet in einem isolierten und autarken Wohnkomplex in einer nicht weit entfernten Zukunft. Das Hochhaus am Waldrand ist bekannt für seine sorgfältig ausgewählte Hausgemeinschaft mit ihren hohen Ansprüchen an die Mieterschaft. Als der Hund...

Mara

Mara   Nach dem Film: Gespräch mit dem Produzenten Louis Beaudemont   Eine hybride Erzählung zwischen Dokumentarfilm und Video-Essay über die derzeitigen politischen Unruhen in Belarus seit den Wahlen 2020. Dokumentarisch eingefangen inmitten der mit Menschenmengen gefüllten Straßen wird offengelegt, wie totalitär und mit welchen brutalen militärischen Maßnahmen die protestierende Bevölkerung unter-drückt wird....

Rookies

Allons enfants   Warum tanzt du? Um dich lebendig zu fühlen? Oder weil du schüchtern bist? Die Neuankömmlinge der Pariser Tanzschule Turgot stehen vor großen Herausforderungen. Seien es Identitätsprobleme, schwierige Familienverhältnisse, Wut und Angst oder auch das Gefühl, unsichtbar zu sein. Sie bringen alle ihre eigene Geschichte mit, aber eines haben sie...

Fire of Love (Abschlussfilm)

Fire of Love   Zähe, glühende Lava ergießt sich in dicken Strömen. Während ein Vulkan gewaltsam eine Wand aus Feuer meterhoch in die Luft spuckt, steht ein Mensch, gekleidet in einen Schutzanzug, der zu gleichen Teilen an Tiefseetaucher, Astronaut und Sci-Fi-TV-Serie erinnert, davor und genießt das Spektakel. Zwei Jahrzehnte lang bereisten die...