• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

UFOlinos – Kurzfilme für Kinder ab 10 Jahren

Was wäre, wenn unsere schlimmsten Albträume wahr würden? Oder unsere innigsten Träume in Erfüllung gingen? All unsere Filmheld:innen stehen vor großen Veränderungen – manche unsagbar schrecklich, andere unglaublich schön. Doch so ungewiss und wackelig die Zukunft ist: Es gilt, ihr hoch oben auf der Wasserrutsche, vor der eigenen Haustür und...

UFOlinos – Kurzfilme für Kinder ab 7 Jahren

Ein Sprung ins Weltall. Von hier oben betrachtet, machen die Menschen dort unten ganz schön komische Unterschiede: Arm und Reich, geben und nehmen, grau und bunt, Mann und Frau, Mensch und Tier. Klar gibt es sie, die Unterschiede, aber ein großer Taucherhelm und ein paar Schrammen im Gesicht sind doch...

UFolinos – Kurzfilme für Kinder ab 4 Jahren

Hast du Dich schonmal gefragt, ob Vögel im Wettbewerb gegeneinander fliegen? Oder ob Batterien eigentlich Familien haben? Vielleicht denkst du auch über ernstere Themen wie den Tod nach, oder darüber, wie es sich anfühlt, auf der Suche nach einem Zuhause zu sein. Sowas kann ganz schön Angst machen, aber das...

Sex Relish (a Solo Orgasm)

Jouir (en solitaire)   Deutschlandpremiere   Safos Suche begann damit, dass sie nicht wusste, wie sie einen ihrer Orgasmen visuell darstellen sollte. In ihrem Film kommen nun Frauen mit verschiedenen Hintergründen zu Wort und geben intime Einblicke, wie sie ihre Sexualität allein ausleben.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Frankreich 2021, 12’ Französische/englische/portugiesische Originalfassung mit englischen...

Mein Name ist Angst

  In einem Interview erzählt die Emotion Angst über sich und ihre Aufgaben. Zu Beginn ist sie sehr angsterfüllt zu sprechen, doch mit der Zeit öffnet sie sich mehr. Schnell wirst du dabei ihre Superkraft entdecken. Doch welche könnte das sein?   Sonntag, 16. Oktober | 11:00 Uhr, Lagerhalle, Saal   Deutschland 2021,...

Yay

  Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseurin und Drehbuchautorin Anne Isensee   Lily, Carla und Dubio führen ein Leben in dunkler Umgebung, bis Lily entdeckt, dass über ihnen eine bunte Welt voller Möglichkeiten existiert. Aber nur wenn die drei ihre Begabungen vereinen, können sie es schaffen, die Tristesse zu verlassen   Samstag, 15.Oktober |...

Mother Lode

Mother Lode   Deutschlandpremiere   „Der Teufel lebt in einer Goldmine und holt sich alles, wenn er will“. So heißt es in dieser Geschichte, welche vom Schicksal aller, aber auch von niemandem handelt. Eine tragische Dokumentation über peruanische Männer, welche mit letzter Hoffnung versuchen, fernab von ihrer Heimat in den Goldminen La Rinconadas, der...

1976

1976   Chile im Jahr 1976: drei Jahre nach der Machtergreifung Pinochets. Eine Zeit, in der der Widerstand auflebt und Vertrauen zur Gefahr wird. Unterdessen geht die 50-jährige Hausfrau Carmen ihrem bürgerlichen Leben nach. In den Winterferien fährt sie zum Strandhaus der Familie, um Renovierungsarbeiten zu beaufsichtigen. Als kurz darauf der Padre...

Mitch-Match 21

MITCH-MATCH #21   Wie gut kann ein Streichholz schauspielern? Ziemlich gut, wenn es nach den Machern der Mitch-Match Serie geht. Wir zeigen eine von 39 liebevoll animierten Episoden. Das Streichholz springt hoch hinaus – vielleicht sogar bis ins Weltall?   Sonntag, 16 Oktober | 13:00 Uhr | Spitzboden, Lagerhalle   Ungarn 2021, 2’ ohne Dialog   Regie & Drehbuch...

A Sound of my Own

Nach dem Film: Live-Videogespräch mit der Regisseurin Rebecca Zehr   Marja Burchards Leben ist die Musik. Schon ihr Vater war ein Ausnahmekünstler am Vibraphon. Sie trat in dessen Fußstapfen und experimentiert nun mit neuen Klängen auf dem Klavier, der Posaune und sonstigen Percussion-Instrumenten. Zugleich versucht sie sich aus dem väterlichen Schatten zu...

Papa Batterie

건전지 아빠 / kŏnjŏnji appa   Batterien: Freund und Helfer eines jeden Haushalts. Ob nun beim Schutz vor Eindringlingen in Form eines elektrischen Türschlosses oder bei der Abwehr von Mücken im Batteriefach der Fliegenklatsche. Doch auch ihr eigenes Familienleben ruht nicht.   Sonntag, 16. Oktober | 11:00 Uhr, Lagerhalle, Saal   Südkorea 2021, 6’ Koreanische...

Das Einhorn

Tak Shakh   Auf diesen Tag haben sich die sechs iranischen Kinder gefreut: Sie fahren in den Vergnügungspark! Während sie im Bällebad und auf dem Karussell Spaß haben, bedrückt das Mädchen Razieh etwas. Ihre Familie hat einen Plan, der ihr Angst macht.   Sonntag, 16 Oktober | 15:00 Uhr, Lagerhalle, Spitzboden   Iran 2022, 14’ Persische Originalfassung...

Tankfee

Tong Zhuang Xian Nu / 桶妝仙女   Als der taiwanische Junge Jojo die selbstbewusste „Gas-Fee“ trifft, weiß er sofort: Ich will so sein wie sie. Mit viel Popmusik, Tanz und Glitzer feiert dieser Film, wie viel Kraft es einem gibt, sich selbst entfalten zu dürfen. Magisch!   Sonntag, 16. Oktober | 15:00 Uhr, Lagerhalle,...

Neptune Frost

Neptune Frost   Nach dem Film: Gespräch mit Darstellerin Eliane Umuhire   Ruanda setzt sich zur Wehr. Bestehend aus kryptischen Versatzstücken zeichnet „Neptune Frost“ ein Bild des mittelafrikanischen Staats, der seine Identität zwischen Kolonialvergangenheit und digitaler Zukunft sucht. Nachdem sein Bruder bei der Arbeit in den Coltan-Minen getötet wurde, verbündet sich Matalusa mit...

Fantastischer Flugwettkampf

De fantastische vliegwedstrijd   Der Flugwettbewerb für Vögel steht an und alle Teams, bis auf die Eulen, warten gespannt auf den Start. Während des Rennens scheidet ein Team nach dem anderen aus, auch die Hühner. Haben sie etwas damit zu tun und gibt es dennoch einen Gewinner?   Sonntag, 16. Oktober | 11:00...

Das fantastische Leben der Ms. Bacon

Das fantastische Leben der Ms. Bacon   Im sechsten Stock eines Plattenbaus, irgendwo im beschaulichen Potsdam, wohnt Pebbels, das Hausschwein und Liebling von Familie Steiner. Der Film kommentiert das Verhältnis zwischen Mensch, Haustier und Nutztier, humorvoll, aber schonungslos.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Deutschland 2021, 14’ Deutsche Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie Florian...

Invisible: Gay Women in Southern Music

  Nach Nashville gehen in den 1970er bis 1990er Jahren alle, die sich im Bereich Country Music einen Namen machen wollen. Dort entstehen die großen Hits, oft geschrieben von Frauen, die im Hintergrund bleiben. Viele von ihnen haben eine Gemeinsamkeit: sie lieben andere Frauen. Dieser Film erzählt ihre zuvor verborgenen Geschichten...

Unfamiliar Familiar

잊혀진 익숙함 / ijhyeojin igsugham   Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseur Hae-Sup Sin   Der Tod ihrer Mutter bringt eine Frau zurück nach Korea. Die obligatorische Quarantäne verbringt sie im verlassenen Elternhaus, wo sie mit einem so vertrauten wie unvertrautem Gefühl aus ihrer Vergangenheit und Gegenwart konfrontiert wird.   Donnerstag, 13. Oktober | 22:30...

Ich habe keine Angst!

  An einem späten Abend stellt sich Vanja während eines Versteckspiels gegen die Angst in der Dunkelheit. Dabei tauchen immer wieder gruselige Geräusche und Schattengestalten auf. Um die Angst zu überwinden, wird Vanja zu einem furchtlosen Tiger!   Sonntag, 16. Oktober | 11:00 Uhr, Lagerhalle, Saal   Deutschland, Norwegen 2022, 7’ Deutsche Originalfassung   Regie &...

La Civil

La Civil   „Desaparecidas“: die Verschwundenen von Mexiko, verloren in einem System aus korrupten Staatsorgangen und gewalttätigen Kartellen. Als eines Tages Cielos Tochter Laura entführt wird, versucht die Mutter mit aller Kraft ihre Tochter zu retten. Trotz der Zahlung mehrerer Lösegelder bleibt das Kind verschwunden. Nachdem selbst die Polizei ihre Hilfe verweigert,...