• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Sleep Creek

午后的睡溪 / Wǔhòu de shuì xī   Deutschlandpremiere   Das Zimmer einer alten Dame. Erinnerungsstücke. Sie ruht auf dem Bett. Träumt sie oder lässt sie ihre Gedanken bewusst zu jenem heißen müßigen Sommertag am Fluss wandern, als sie jung waren und ratlos über die verunglückte Prüfung sprachen, den Leistungsdruck, die ungewisse Zukunft?   Samstag, 15.Oktober...

Chatter

Chatter   Deutschlandpremiere   Zwischen Sonnenschein, Homeschooling und Langeweile versuchen zwei Schwestern auf ihre eigene Art durch den ersten Lockdown zu kommen. Dem Film gelingt es dabei auf eine besondere Weise, eine Audiodeskription in die Geschichte zu integrieren.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Vereinigtes Königreich 2022, 12’ Englische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie, Drehbuch & Schnitt...

Cinema Sabaya

Cinema Sabaya   "Sabaya“ – das steht für junge Frauen, die sich zu einer Einheit zusammenschließen. Als Filmregisseurin Rona einen Filmworkshop für jüdische und arabische Frauen ins Leben ruft, scheint eine enge Gruppendynamik anfangs ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Doch trotz der Herausforderungen aufgrund gegensätzlicher Überzeugungen und Werte formiert sich ein...

Will I

ЧТО ХОЧУ / Tschto chotschu   Die Festnahme eines Systemkritikers durch eine Spezialeinheit der russischen Polizei lässt einen der beteiligten Polizisten an seiner Überzeugung zweifeln. Wie weit kann man gehen, ohne sich selbst und seine Ideale zu verraten?   Samstag, 15.Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Russland 2021, 6’ Russische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie &...

Nameless

Namahram   Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseur Seyed Payam Hosseini   Eine Frau wird ermordet. Ihr Mann und ihr Vater haben sich gemeinsam dazu entschieden. Die Dinge müssen aber ihre Ordnung haben und so versuchen die beiden jetzt, die Leiche ihren Bräuchen entsprechend auf einem anonymen Friedhof zu bestatten.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30...

The Brightness

The Brightness   Nava verliert ihre Sehfähigkeit. Wie wenig sie mittlerweile sieht, versucht sie vor ihrem Mann zu verbergen – kein leichtes Unterfangen auf einer langen Fahrt. Eindrücklich an dem Film ist seine Bildsprache, die gekonnt die Landschaft einsetzt.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Iran 2021, 13’ Persische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie ...

Schattendachs

Schattendachs   In diesem düsteren Neo Noir versuchen zwei Einbrecher, ihren größten Coup zu landen. Leider haben sie nicht damit gerechnet, dass nicht alle Türen offen stehen. In einer finsteren Gasse treffen sie zudem auf eine noch dunklere Gestalt der Nacht.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Deutschland 2022, 2’ ohne Dialog   Regie & Drehbuch...

Die Räder

Wheels on the Bus   Bhyal schmiedet Räder für einen Spielzeugbus. Er hat aber nicht genug Eisen, um alle vier herzustellen. In der Schule wird er dafür bedroht. Mit seinem Freund Laba will er das Problem in einer nächtlichen Mission lösen – mit verheerenden Folgen.   Sonntag, 16. Oktober | 15:00 Uhr, Lagerhalle, Spitzboden   Nepal...

FFOS x Haus of UDO Party

Samstag, 15. Oktober | 22.00 Uhr HAUS OF UDO, Hannoversche Straße 35   Das Filmfest Osnabrück präsentiert euch in Zusammenarbeit mit dem Haus of UDO in diesem Jahr eine ganz besondere Aftershowparty. Freut euch auf Video-Installationen und mitreißende DJ-Sets. In einer einzigartigen Location kann gemeinsam mit den Filmemacher*innen und Mitwirkenden bis in die...

Louis I., König der Schafe

Louis 1er Roi des Moutons   Ein Windstoß weht eine Papierkrone vor Louis’ Hufe. Somit ist sein Schicksal besiegelt: Er soll König sein, von jetzt auf gleich. Was viele überfordern würde, ist Louis’ größter Traum. Mit Leidenschaft herrscht er über Weiden und Felder – zumindest, solange das Wetter mitspielt ...

All That Breathes

All That Breathes   Während das Hochwasser in ihre Garage in Delhi kriecht, geben zwei Brüder einem jungen verletzten Vogel ein schaumiges Bad, so wie ihre Mutter es früher mit ihnen gemacht hat. Die Brüder setzen sich seit ihrer Jugend für die Schwarzmilane, genannt „Kites“, ein. Um eine Kite zu retten, schwimmt...

Preisverleihung

Momente der Entscheidung – am Festivalsonntag fi nden Sie in der Lagerhalle heraus, wer die vier Preise des 37. Filmfest Osnabrück in diesem Jahr mit nach Hause nimmt. Fach- und Jugendjury und das Publikum vergeben Preise in einem Gesamtwert von 18.200 €. Treff en Sie die Gewinner*innen des diesjährigen Friedensfi...

Schwarze Rutsche

Miglasha Shohra / מגלשה שחורה   Eviah und Tsuf wollen unbedingt die dunkelste, gefürchtetste Wasserrutsche ausprobieren. Nur sind sie dafür eigentlich zu klein. Darum schleichen sie sich unbemerkt in die Warteschlange. Doch oben angekommen packen Eviah ganz andere Ängste.   Sonntag, 16 Oktober | 15:00 Uhr, Lagerhalle, Spitzboden   Israel, Vereinigtes Königreich 2021, 11’ Hebräische Originalfassung mit...

Ali & Ava

  Ali verwaltet Mietwohnungen in Bradford und lebt eine Leidenschaft für exzentrische Clubmusik. Ava arbeitet in der Schul-Nachhilfe mit Kindern und liebt traditionelle irische Folklore. Als die beiden sich eines Tages begegnen, scheint die Chemie einfach zu stimmen. Von Beginn an können sie authentisch voreinander sein und es besteht eine innige...

Filmfest Forum: Lokale Filmkultur

Samstag, 15. Oktober | 15.00 Uhr Lagerhalle, Raum 205   - fällt leider aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt -   Ein Kino ist mehr als ein Unternehmen – es ist ein Stück Kultur, jedenfalls im besten Fall. Wie steht es um diese Kultur in Osnabrück? Wir wollen gemeinsam darüber reden, was in...

Aşk Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod

Aşk Mark ve Ölüm   Nach dem Film: Gespräch mit Regisseur und Editor Cem Kaya   Ab den 1950er-Jahren ruft Westdeutschland nach „Gastarbeitern“ und sie kommen - viele aus der Türkei. In der Hoffnung auf eine gute Anstellung betreten sie „den Zug in die Fremde“. Doch ihre Erwartungen werden enttäuscht. Schlechte Arbeitsbedingungen, ungerechte Löhne...

Donbas Days

  2021. Einen jungen Zirkuskünstler zieht es in die Ostukraine, wo er als Freiwilliger mit Kin-dern jonglieren übt. Der Konflikt ist nicht weit, Geschützlärm normal. Überraschend reflektiert hinterfragen Film und Protagonist den Freiwilligendienst.   Donnerstag, 13. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Deutschland, Ukraine 2022, 16’ Ukrainische/tschechische/russische/englische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie & Kamera Philipp...

Insekt

Insekt   Deutschlandpremiere   Pascal lebt mit seinen Eltern in einer Stadt voller Smog, in der Atemmasken zum Alltag gehören. Der dicke Nebel ist jedoch nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sondern birgt auch Geheimnisse. Eine Entdeckung hat für Pascal weitreichende Folgen.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Polen 2021, 30’ Polnische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie & Drehbuch...

Finite: Climate of Change

  Stürme, die Häuser niederreißen und Wohnsiedlungen ausmerzen. Waldbrände, die ganze Ökosysteme zerstören. Schon in den ersten Minuten schockiert „Finite: The Climate of Change“ mit Aufnahmen aus aller Welt, die zurecht Besorgnis auslösen. Was sie aussagen sollen, bedarf kaum der Erklärung. Der Klimawandel ist da, mit verheerenden Folgen für Umwelt und...

Make her Dance

  Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseurin und Autorin Carolina Cruz und Produzentin Christina Demenshina   Let’s talk about sex: Vulvani Vagini erläutert so charmant wie tabulos das Spektrum weiblichen Lustempfindens. Altersgerecht animiert und unkompliziert erklärt, wirbt der Film in Pop-Art-Farben für die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper.   Samstag, 15.Oktober | 22:15 Uhr,...