• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Make her Dance

  Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseurin und Autorin Carolina Cruz und Produzentin Christina Demenshina   Let’s talk about sex: Vulvani Vagini erläutert so charmant wie tabulos das Spektrum weiblichen Lustempfindens. Altersgerecht animiert und unkompliziert erklärt, wirbt der Film in Pop-Art-Farben für die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper.   Samstag, 15.Oktober | 22:15 Uhr,...

Wenn ich traurig bin

Erb es tkhur em   Wie fühlt es sich an, traurig zu sein? Vielleicht, so als wäre die Welt still oder als würde dich das eigene Bett festhalten. Dieser Film aus Armenien erzählt in gezeichneten Bildern davon und zeigt, wie das Lächeln zu einem zurückkehren kann.   Sonntag, 16. Oktober | 15:00 Uhr, Lagerhalle,...

Play for Everyone

Играй для каждого / Igray dlya kazhdogo   Ein Gig führt eine kleine Musikgruppe in die Provinz. Auf der Fahrt reiben die Gespräche der Musiker alte Wunden wieder auf. Der Auftritt nimmt eine unerwartete Wendung und bringt sie dazu, sich auf sich selbst zurückzubesinnen.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Russland 2021, 20’ Russische...

For Pete’s Sake

For Pete's Sake   Deutschlandpremiere   Jim wird verrückt, vielleicht. Seit Ewigkeiten ist er bereits im Krankenhaus, ohne zu wissen, warum. Als ein Arzt mit den Testergebnissen kommt, bringt er nicht die erhoffte Diagnose. Stattdessen fängt es erst jetzt an, richtig absurd zu werden.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   USA, Spanien 2022, 13’ Englische Originalfassung...

Verschnupft

Lost Brain   Krokodil Louise muss ständig niesen. Das nervt nicht nur, sondern ist scheinbar gefährlich: Plötzlich ergibt nichts mehr Sinn, Dinge verlieren ihre Farben und alles fällt Louise schwer. Es muss einen Weg geben, die Welt wieder geradezurücken.   Sonntag, 16 Oktober | 13:00 Uhr | Spitzboden, Lagerhalle   Schweiz 2021, 7’ ohne Dialog   Regie & Animation...

Midwives

Midwives   Nach dem Film: Gespräch mit der Regisseurin Snow Hnin Ei Hlaing und der Produzentin Ulla Lehmann   Eine Frau liegt auf dem Boden einer offenen Hütte in Myanmar und bringt einen Jungen zur Welt. Das Baby ist gefährlich ruhig, doch die zwei Hebammen können helfen. Blicke zwischen den Frauen reichen zur Verständigung....

Medusa

Medusa   Falsche Gesellschaft verdirbt die Moral. Mariana und ihre Freundinnen geben alles, um den Worten des Predigers Folge zu leisten und in seinem Sinne das perfekte gottesfürchtige Leben zu führen. Am Tag zeigen sie der Welt ihre Hingabe für Schönheit und Vollkommenheit. Nachts ziehen sie maskiert durch die Straßen, um jungen...

Home of the Heart

À cœur perdu   Deutschlandpremiere   Omid ist mit seiner Familie aus dem Iran nach Frankreich gezogen. Eines Abends wird er in einer Straße niedergestochen. Er überlebt und erholt sich, erhält aber im Krankenhaus die Diagnose, dass er kein Herz hat. Ist es im Iran zurückgeblieben?   Donnerstag, 13. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Frankreich...

Die Fuchskönigin

La reine des renards   Niemand ist so einsam wie die Fuchskönigin. Auch die weggeworfenen Liebesbriefe, die die anderen Füchse sammeln, damit sie sich geliebt fühlt, helfen nicht. Deshalb beauftragt sie eines Tages einen Menschen, für sie einen Brief zu schreiben.   Sonntag, 16 Oktober | 13:00 Uhr | Spitzboden, Lagerhalle   Schweiz 2022, 9’ französische Originalfassung...

Winterschlaf

Zimní spánek   Die Wettervorhersage meldet Schnee. Höchste Zeit für die Bären, den jährlichen Winterschlaf anzutreten. Doch sie halten sich wacker. Denn den wunderbaren Abenteuern und Faszinationen, die der Schnee zu bieten hat, können sie nicht widerstehen.   Sonntag, 16. Oktober | 11:00 Uhr, Lagerhalle, Saal   Tschechische Republik 2020, 7’ Tschechische Originalfassung mit deutscher...

Bear Speculation

У горы на горе с горы / U gory na gore s gory   Deutschlandpremiere   Oben auf einem Hügel beherbergt ein Häuschen zwei ungewöhnliche Mitbewohner: eine Katze, die alles in kleine Stücke schneidet, und einen Mann mit ständig wechselnden Interessen. Seine neueste führt die beiden auf eine verrückte Jazzreise.   Donnerstag, 13. Oktober |...

The Seine’s Tears

Les larmes de la Seine   Am 17.Oktober 1961 kam es in Paris zu Protesten von algerischen Arbeitern. Die Polizei prügelte, schoss scharf, es gab Tote. Die Filmemacher*innen kontrastieren diese Brutalität mit friedfertigen Demonstranten, mit Musik, Farbe – und Zuversicht.   Samstag, 15.Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Frankreich 2021, 9’ Französische/arabische Originalfassung mit englischen...

Licht. Stockhausen’s Legacy

Licht   Bestehend aus sieben Teilen, einen für jeden Tag der Woche, ist der Opernzyklus „Licht“ das größte und ehrgeizigste Projekt des deutschen Ausnahmekomponisten Karlheinz Stockhausen. 26 Jahre dauerte der Schreibprozess, 3 Jahre die erste vollständige Umsetzung auf der Bühne. „Licht – Stockhausen’s Legacy“ begleitet die Entstehung dieser Aufführung. Tief verknüpft mit...

Fantasma Neon

Fantasma Neon   Trotz neonfarbener Arbeitskleidung bleibt der Fahrradkurier João für viele ein unsichtbares Phantom. Musical- und Tanzeinlagen schaffen eindrückliche Bilder, die zeigen, dass die Situation für Kuriere auch in Europa nicht viel anders ist.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Brasilien 2021, 20’ Portugiesische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie & Drehbuch Leonardo Martinelli |...

Homebird

  Nach dem Umzug in die Großstadt kommt sich Zeichnerin Nina ganz klein vor. Verunsichert erwägt sie die Heimkehr, stellt aber fest, dass sie ihrem Heimatdorf „entwachsen“ ist. Es ist an der Zeit, sich den neuen Herausforderung zu stellen ...

Nach dem Happy End

Nach dem Happy End   Nach dem Film: Gespräch mit Regisseurin Katharina Tempel   „Was passiert, wenn ich das überlebe? Was kommt danach?“ Mit diesen Gedanken wird Tobias ins Krankenhaus eingeliefert. Mit 14 Jahren erhält der Junge eine Herztransplantation, die er nicht gewollt hat. Das lebensrettende Ereignis stellt Tobias nun vor große Sinnfragen: Wie...

nordmedia ON THE ROAD: Filmförderung & Green Shooting in Niedersachsen

Freitag, 14. Oktober | 15.00 Uhr Lagerhalle, Empore   Referent*innen: Förderreferentin Katrin Burchard & Förderreferent Thomas Starte   Filmschaffende und Filminteressierte können am Freitag, den 14. Oktober 2022, bei einem Vortrag der nordmedia mehr über Fördermöglichkeiten der zentralen Film- und Medien-Fördereinrichtung der Bundesländer Niedersachsen und Bremen erfahren. Es wird über Voraussetzungen für eine Förderung...

Laika & Nemo

  Nemo, ein einsamer Leuchtturmwärter mit Taucherglocke, ist das Gespött des Dorfes. Eines Nachts landet die Astronautin Laika auf seinem Grundstück, die auch nur ausgelacht wurde. Doch schon bald entsteht eine Freundschaft zwischen beiden.   Sonntag, 16 Oktober | 13:00 Uhr | Spitzboden, Lagerhalle   Deutschland 2022, 15’ ohne Dialog   Regie Jan Gadermann, Sebastian Gadow |...

Garden

Hayat   Widerwillig hilft ein alter Mann einer alleinreisenden Frau nach einem Unfall und lässt sie in seinen Garten. Die Geschichte der Fremden macht ihn neugierig, doch während er sich auf sie einlässt, entdeckt er bald eine ganz andere Wahrheit.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Iran 2022, 13’ Persische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie,...

Filmfest EXTRA

Sie haben nach den fünf Festivaltagen immer noch nicht genug vom Filmfest? Dann können Sie am Dienstag nach dem Festival noch einmal unabhängiges Kino in Osnabrück erleben. In der Lagerhalle wird der Gewinner des jährlich verliehenen Friedensfilmpreises ein zweites Mal aufgeführt. Der Preis wird an einen Film vergeben, der sich...