• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • CloseUp 2024
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Ximei

Um in den 1990ern die Wirtschaft anzukurbeln, zahlte die chinesische Regierung Bewohner:innen der Provinz Henan Geld für Blutspenden. Wegen der katastrophalen Hygiene-Bedingungen steckten sich viele Menschen mit HIV an. In der Provinz gibt es ca. 300.000 Aids-Kranke. Eine von ihnen ist Ximei. Sie setzt sich für bessere Bedingungen für die Infizierten ein. Wegen schlechtem Zugang...

Air Conditioner (Abschlussfilm)

  (Ar condicionado) Als die Klimaanlagen der angolanischen Hauptstadt Luanda auf mysteriöse Weise von den Hausfassaden stürzen, bricht Chaos aus. Das Radio verkündet Hitzetote, in den schattigen Fluren der Mehrfamilienhäuser tummeln sich Schutzsuchende, die Regierung wird beschuldigt. Der Wächter Matacedo, erschöpft vom beendeten Bürgerkrieg, und das Hausmädchen Zezinha sollen die Anlage ihres Chefs bergen. Sie begeben sich auf eine Reise durch ein...

Sunless Shadows

Fünf junge Frauen sitzen in einem iranischen Gefängnis für jugendliche Straftäterinnen. Sie alle haben jemanden getötet. Verurteilt für den Mord an Vater, Ehemann, oder Schwager warten die jungen Frauen auf ihre Strafe. Ob sie frei kommen oder exekutiert werden, hängt von der Entscheidung eines Gerichts ab. Wie das Gericht entscheidet, hat wiederum damit zu tun,...

Bird Island

L’île aux oiseaux   Nach langer Zeit der Isolation und Krankheit beginnt Antonin seine Arbeit in einer Vogelauffangstation am Genfersee. Dort soll er sich emotional und körperlich regenerieren, um wieder am Leben teilhaben zu können. Die Vögel, die dorthin gebracht werden, sind nicht weniger labil: Traumatisiert vom tosenden Lärm des benachbarten Flughafens...

The Viewing Booth

Das Internet ist für viele Menschen die wichtigste Quelle für Informationen und Mittel zur Willens- und Meinungsbildung. Doch wie bewerten wir Inhalte, die unseren eigenen Ansichten widersprechen? Diese Frage stellt sich Ra’anan Alexandrowicz in „The Viewing Booth“. Für den Film zeigte er mehreren Studierenden einer amerikanischen Universität Videomaterial, das mit dem Israel-Konflikt in Verbindung steht....

A Son

( Un fils) Tunesien, Sommer 2011. Der zehnjährige Aziz macht mit seinen Eltern Urlaub im Süden des Landes. Auf der Rückfahrt gerät die Familie zwischen die Fronten eines bewaffneten Überfalls auf eine Grenzpatrouille. Eine Kugel trifft das Auto und verletzt Aziz schwer. Seine Eltern bringen ihn ins nächste Krankenhaus, wo er sofort notoperiert wird. Seine Lage...

Un crimen común

(A Common Crime) Nachts. Regen. An der Tür der Lehrerin Cecilia klopft es stürmisch. Es ist Kevin, der Sohn ihrer Haushaltshilfe. Cecilia entscheidet sich aus Angst dazu, die Tür nicht aufzumachen. Am nächsten Tag liegt Kevins Leichnam in einem Fluss. Was ist in jener Nacht passiert? Die Nachbarschaft im ärmlichen Viertel...

Elsa’s Land

Zemlya El’zy   ,,Auf dem Dachboden klingt der Regen wie ein Orchester.” Nach dem Tod ihres Ehemannes überkommt Elsa eine Leichtigkeit, mit der sie ihr Leben in einem russischen Dorf im Altai-Gebirge neugestaltet. Nicht alle freuen sich über Elsas neues Selbstbewusstsein: Als verheiratete Frau über 70 ist ihr Umfeld darauf vorbereitet, ihre...

Songs of Repression

  (Undertrykkelsens sang) Mitten in Chile liegt Villa Baviera, die ehemalige Colonia Dignidad. Hier lebt eine Gruppe deutscher Auswander:innen, die sich in den 1960er Jahren einer fundamental-christlichen Sekte angeschlossen haben. Heute leben die Bewohner hauptsächlich vom Tourismus. Anführer der Kolonie war der Jugendpfleger Paul Schäfer. In der Colonia Dignidad galten strenge Regeln: die Kinder der Kolonie wurden...

Walchensee Forever (Eröffnungsfilm)

Was bedeutet Heimat? Ist es ein Ort, von dem man sich abgrenzt oder ein Pol, um den sich das ganze Leben dreht? Janna Ji Wonders erforscht generationenübergreifend die Geschichte der Frauen ihrer Familie – erzählt über mehr als ein Jahrhundert. Sie führt aufrichtige und intime Dialoge mit ihrer Mutter über...

It Takes a Family

Kann man Menschen für die Taten ihrer Vorfahren verantwortlich machen? Kann ein ganzes Volk die Schuld für die Taten Einzelner tragen? Kann man sich seiner Vergangenheit entsagen? Kann man sie vergessen? Darf man es überhaupt? Das sind die Fragen, denen sich die dänische Dokumentarfilmerin Susanne Kovács in ihrem Film „It Takes a Family“ widmet. Sie...