• All
  • Aktuelles
  • Antikriegstag
  • archiv_festivaljahre
  • CloseUp 2020
  • CloseUp 2021
  • CloseUp 2022
  • CloseUp 2023
  • die-vielen
  • die-vielen-3
  • die-vielen2
  • Events
  • Filmpreis für Kinderrechte 2015
  • Filmpreis für Zivilcourage 2013
  • Filmpreise
  • jobs
  • Jugendveranstaltungen
  • New Album
  • Presse Download
  • Pressemitteilungen
  • Programm 2013
  • Programm 2014
  • Programm 2015
  • Programm 2016
  • Programm 2017
  • Timetable

Sex Relish (a Solo Orgasm)

Jouir (en solitaire)   Deutschlandpremiere   Safos Suche begann damit, dass sie nicht wusste, wie sie einen ihrer Orgasmen visuell darstellen sollte. In ihrem Film kommen nun Frauen mit verschiedenen Hintergründen zu Wort und geben intime Einblicke, wie sie ihre Sexualität allein ausleben.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Frankreich 2021, 12’ Französische/englische/portugiesische Originalfassung mit englischen...

Yay

  Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseurin und Drehbuchautorin Anne Isensee   Lily, Carla und Dubio führen ein Leben in dunkler Umgebung, bis Lily entdeckt, dass über ihnen eine bunte Welt voller Möglichkeiten existiert. Aber nur wenn die drei ihre Begabungen vereinen, können sie es schaffen, die Tristesse zu verlassen   Samstag, 15.Oktober |...

Das fantastische Leben der Ms. Bacon

Das fantastische Leben der Ms. Bacon   Im sechsten Stock eines Plattenbaus, irgendwo im beschaulichen Potsdam, wohnt Pebbels, das Hausschwein und Liebling von Familie Steiner. Der Film kommentiert das Verhältnis zwischen Mensch, Haustier und Nutztier, humorvoll, aber schonungslos.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Deutschland 2021, 14’ Deutsche Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie Florian...

Unfamiliar Familiar

잊혀진 익숙함 / ijhyeojin igsugham   Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseur Hae-Sup Sin   Der Tod ihrer Mutter bringt eine Frau zurück nach Korea. Die obligatorische Quarantäne verbringt sie im verlassenen Elternhaus, wo sie mit einem so vertrauten wie unvertrautem Gefühl aus ihrer Vergangenheit und Gegenwart konfrontiert wird.   Donnerstag, 13. Oktober | 22:30...

Chatter

Chatter   Deutschlandpremiere   Zwischen Sonnenschein, Homeschooling und Langeweile versuchen zwei Schwestern auf ihre eigene Art durch den ersten Lockdown zu kommen. Dem Film gelingt es dabei auf eine besondere Weise, eine Audiodeskription in die Geschichte zu integrieren.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Vereinigtes Königreich 2022, 12’ Englische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie, Drehbuch & Schnitt...

Sleep Creek

午后的睡溪 / Wǔhòu de shuì xī   Deutschlandpremiere   Das Zimmer einer alten Dame. Erinnerungsstücke. Sie ruht auf dem Bett. Träumt sie oder lässt sie ihre Gedanken bewusst zu jenem heißen müßigen Sommertag am Fluss wandern, als sie jung waren und ratlos über die verunglückte Prüfung sprachen, den Leistungsdruck, die ungewisse Zukunft?   Samstag, 15.Oktober...

Will I

ЧТО ХОЧУ / Tschto chotschu   Die Festnahme eines Systemkritikers durch eine Spezialeinheit der russischen Polizei lässt einen der beteiligten Polizisten an seiner Überzeugung zweifeln. Wie weit kann man gehen, ohne sich selbst und seine Ideale zu verraten?   Samstag, 15.Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Russland 2021, 6’ Russische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie &...

Nameless

Namahram   Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseur Seyed Payam Hosseini   Eine Frau wird ermordet. Ihr Mann und ihr Vater haben sich gemeinsam dazu entschieden. Die Dinge müssen aber ihre Ordnung haben und so versuchen die beiden jetzt, die Leiche ihren Bräuchen entsprechend auf einem anonymen Friedhof zu bestatten.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30...

The Brightness

The Brightness   Nava verliert ihre Sehfähigkeit. Wie wenig sie mittlerweile sieht, versucht sie vor ihrem Mann zu verbergen – kein leichtes Unterfangen auf einer langen Fahrt. Eindrücklich an dem Film ist seine Bildsprache, die gekonnt die Landschaft einsetzt.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Iran 2021, 13’ Persische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie ...

Schattendachs

Schattendachs   In diesem düsteren Neo Noir versuchen zwei Einbrecher, ihren größten Coup zu landen. Leider haben sie nicht damit gerechnet, dass nicht alle Türen offen stehen. In einer finsteren Gasse treffen sie zudem auf eine noch dunklere Gestalt der Nacht.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Deutschland 2022, 2’ ohne Dialog   Regie & Drehbuch...

Donbas Days

  2021. Einen jungen Zirkuskünstler zieht es in die Ostukraine, wo er als Freiwilliger mit Kin-dern jonglieren übt. Der Konflikt ist nicht weit, Geschützlärm normal. Überraschend reflektiert hinterfragen Film und Protagonist den Freiwilligendienst.   Donnerstag, 13. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Deutschland, Ukraine 2022, 16’ Ukrainische/tschechische/russische/englische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie & Kamera Philipp...

Insekt

Insekt   Deutschlandpremiere   Pascal lebt mit seinen Eltern in einer Stadt voller Smog, in der Atemmasken zum Alltag gehören. Der dicke Nebel ist jedoch nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sondern birgt auch Geheimnisse. Eine Entdeckung hat für Pascal weitreichende Folgen.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Polen 2021, 30’ Polnische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie & Drehbuch...

Make her Dance

  Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseurin und Autorin Carolina Cruz und Produzentin Christina Demenshina   Let’s talk about sex: Vulvani Vagini erläutert so charmant wie tabulos das Spektrum weiblichen Lustempfindens. Altersgerecht animiert und unkompliziert erklärt, wirbt der Film in Pop-Art-Farben für die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper.   Samstag, 15.Oktober | 22:15 Uhr,...

Borzaya

  Nach dem Programm: Gespräch mit Regisseur und Autor Simon Schneckenburger und den Produzenten Julian Haisch und Leon Döhner   Westliche Unternehmen bedrohen die Forstwirtschaft von Sylwias Familie. Um das dringend gebrauchte Geld zu beschaffen, beteiligt sie sich widerwillig am Menschenschmuggel. Eine gefährliche Reise, wie sie am eigenen Leib erfährt.   Samstag, 15.Oktober |...

Play for Everyone

Играй для каждого / Igray dlya kazhdogo   Ein Gig führt eine kleine Musikgruppe in die Provinz. Auf der Fahrt reiben die Gespräche der Musiker alte Wunden wieder auf. Der Auftritt nimmt eine unerwartete Wendung und bringt sie dazu, sich auf sich selbst zurückzubesinnen.   Mittwoch, 12 Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Russland 2021, 20’ Russische...

For Pete’s Sake

For Pete's Sake   Deutschlandpremiere   Jim wird verrückt, vielleicht. Seit Ewigkeiten ist er bereits im Krankenhaus, ohne zu wissen, warum. Als ein Arzt mit den Testergebnissen kommt, bringt er nicht die erhoffte Diagnose. Stattdessen fängt es erst jetzt an, richtig absurd zu werden.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   USA, Spanien 2022, 13’ Englische Originalfassung...

Home of the Heart

À cœur perdu   Deutschlandpremiere   Omid ist mit seiner Familie aus dem Iran nach Frankreich gezogen. Eines Abends wird er in einer Straße niedergestochen. Er überlebt und erholt sich, erhält aber im Krankenhaus die Diagnose, dass er kein Herz hat. Ist es im Iran zurückgeblieben?   Donnerstag, 13. Oktober | 22:30 Uhr, Lagerhalle   Frankreich...

The Seine’s Tears

Les larmes de la Seine   Am 17.Oktober 1961 kam es in Paris zu Protesten von algerischen Arbeitern. Die Polizei prügelte, schoss scharf, es gab Tote. Die Filmemacher*innen kontrastieren diese Brutalität mit friedfertigen Demonstranten, mit Musik, Farbe – und Zuversicht.   Samstag, 15.Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Frankreich 2021, 9’ Französische/arabische Originalfassung mit englischen...

Bear Speculation

У горы на горе с горы / U gory na gore s gory   Deutschlandpremiere   Oben auf einem Hügel beherbergt ein Häuschen zwei ungewöhnliche Mitbewohner: eine Katze, die alles in kleine Stücke schneidet, und einen Mann mit ständig wechselnden Interessen. Seine neueste führt die beiden auf eine verrückte Jazzreise.   Donnerstag, 13. Oktober |...

Fantasma Neon

Fantasma Neon   Trotz neonfarbener Arbeitskleidung bleibt der Fahrradkurier João für viele ein unsichtbares Phantom. Musical- und Tanzeinlagen schaffen eindrückliche Bilder, die zeigen, dass die Situation für Kuriere auch in Europa nicht viel anders ist.   Freitag, 14 Oktober | 22:15 Uhr, Lagerhalle   Brasilien 2021, 20’ Portugiesische Originalfassung mit englischen Untertiteln   Regie & Drehbuch Leonardo Martinelli |...