LogoLogoLogoLogoLogo
  • FFOS
  • Newsletter
  • Junges Kino
  • Presse
  • Service
    • Tickets + Veranstaltungsorte
    • Presse
    • Team
  • Archiv
    • Programmarchiv
    • CloseUp
    • Stadtteilkino
  • Die Vielen
  • FFOS
  • Newsletter
  • Junges Kino
  • Presse
  • Service
    • Tickets + Veranstaltungsorte
    • Presse
    • Team
  • Archiv
    • Programmarchiv
    • CloseUp
    • Stadtteilkino
  • Die Vielen

Menü

  • Alle Filme
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 1986 – 2012
  • Filme zum Antikriegstag ab 2015

Katalog

Programmkatalog zum Download als PDF
Programmkatalog zum Durchblättern
FilmFest in Bildern

Die Filme

  • All
  • FilmFest Extrem
  • FilmFest Frieden
  • Filmpreis für Kinderrechte
  • Filmpreis für Zivilcourage
  • Focus on Europe
  • Kurzfilme
  • Retrospektive
  • Specials
  • UFOlinos
  • Vistas Latinas

Anderson

Ausgedient

Blind Dates

Der Aufzug

Der Junge und die Welt

Der Mann in der Menge

Der Samurai

Der Weg zurück

Die Analphabetinnen

Die geheime Mission

Die versteinerten Meere. Domingo López Torres

Die Waffen nieder!

Es ist schwer, ein Gott zu sein

FilmFest ERÖFFNUNG

FilmFest EXTRA – Vorführung des Gewinners des Friedenspreises der Stadt Osnabrück

FilmFest FILMRISS 1

FilmFest FILMRISS 2

FilmFest PREISVERLEIHUNG

FilmFest und Fundament zeigen die Musik-Doku „Our Vinyl Weighs A Ton“ im Shock Records & Coffee

For Those Who Can Tell No Tales

Höhere Gewalt

Horizon Beautiful

Jonathan – Ein Herz und tausend Seelen

Kameradschaft

Kurzfilme für Filmfans ab 4 Jahren

Kurzfilmprogramm Das Ende ist Nah

Kurzfilmprogramm Erwartungen

Kurzfilmprogramm Publikumsverstörung

Kurzfilmprogramm Rien ne va Plus

La France

Majubs Reise

Marussia

Mateo

Naturkunde

Nord Shorts – Preisgekrönte Kurzfilme

Preisverleihung Jugend-Medien-Wettbewerb

Quatsch und die Nasenbärbande

Stop-Over

Temporal

The Strange Colour of your Body’s Tears

Timbuktu

Time Lapse

Under the Skin

Vortrag: Propagandafilme im Ersten Weltkrieg

Wettbewerb um den Filmpreis für Zivilcourage

White Shadow

Xenia

Zelims Geständnis

Zwei Tage, eine Nacht

Kontakt

Filmfest Osnabrück
c/o Osnabrücker Filmforum e. V.
Lohstraße 45a
D-49074 Osnabrück
+49 (0) 541 298 24
Derzeit sind wir am besten per E-Mail erreichbar.
info@filmfest-osnabrueck.de

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Anmeldung

Spendenkonto

Osnabrücker Filmforum e. V.
IBAN:
DE29 2659 0025 1007 4899 00
(Volksbank Osnabrück)

Social Networks

FFOS bei Letterboxd
#ffos25




Mach mit!
Trägerverein

© Osnabrücker Filmforum e. V.
Impressum / Datenschutz