Open Air Kino ffos x MIK
Zusammen mit dem Museum für Industriekultur zeigt das Unabhängige FilmFest Osnabrück am 27. und 28. August zwei Filme im Open Air Kino vor dem Magazingebäude des MIK am Süberweg 50a: STYX und ANOTE'S ARK....
Zusammen mit dem Museum für Industriekultur zeigt das Unabhängige FilmFest Osnabrück am 27. und 28. August zwei Filme im Open Air Kino vor dem Magazingebäude des MIK am Süberweg 50a: STYX und ANOTE'S ARK....
LOVEMOBIL von Elke Margarete Lehrenkrauss eröffnete 2019 die 34. Ausgabe des Unabhängigen FilmFest Osnabrück und gewann in dem Jahr den “Friedensfilmpreis Osnabrück”, gestiftet von der Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur....
Vom 15. bis zum 28. März beteiligte sich das FilmFest mit Notizen zum politischen Kino am vielfältigen Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus. ...
– Aus aktuellem Anlass – Am Montag, den 22. März erreichte uns die Nachricht, dass der Norddeutsche Rundfunk sich von dem Dokumentarfilm „Lovemobil“ distanziert. Anlass dafür ist die Recherche der NDR Redaktion Strg_F, dernach die Autorin und Produzentin Elke M. Lehrenkrauss in weiten Teilen Szenen zeigt, die nicht authentisch sind. Zahlreiche...
Vom 15. bis zum 28. März finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Unter dem Motto Solidarität.Grenzenlos rief auch die Stadt Osnabrück Akteur:innen in den Bereichen Kunst, Integrations-, Migrations- und Flüchtlingsarbeit zur Beteiligung am diesjährigen Programm auf. Das Team des Unabhängigen FilmFest Osnabrück begibt sich in den kommenden zwei Wochen auf...
Anmeldeschluss war der 30. April 2021. // Deadline for submission was 30th April 2021....
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in den Tagen zwischen dem 21. und 25. Oktober im Kino zu sitzen und Filme zu genießen. Damit sowohl Sie als auch unsere Mitarbeiter:innen sich während des Festivals so wohl wie möglich fühlen können, möchten wir Sie auf unsere Corona-Etikette hinweisen....
Unsere Community-Masken waren früher FilmFest-Baumwolltaschen. Dank der wunderbaren Mitarbeiter:innen der Änderungsschneiderei „Goldener Faden“ könnt ihr mit dem Kauf von FilmFest-Masken unserer Arbeit unterstützen und andere schützen....
[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" oblique_section="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_column_text]DIE VIELEN haben sich als Zusammenschluss von Kulturschaffenden und Institutionen für die Sicherung der Kunstfreiheit in Offenheit und Vielfalt gegründet. Unter dem Slogan „Wir sind viele – jede*r einzelne von uns – die Kunst bleibt frei!“ rufen DIE VIELEN nun für den 8....
[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" oblique_section="no" text_align="left" css_animation="" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_column_text]DIE VIELEN haben sich als Zusammenschluss von Kulturschaffenden und Institutionen für die Sicherung der Kunstfreiheit in Offenheit und Vielfalt gegründet. Unter dem Slogan „Wir sind viele – jede*r einzelne von uns – die Kunst bleibt frei!“ rufen DIE VIELEN nun für den 8....
Praktikum beim 35. ffos 2020 Wir suchen selbstständige, verantwortungsbewusste, kreative und internetaffine Praktikant*innen für die Vorbereitungen und Durchführung des 35. FilmFest Osnabrück. Im Praktikum sammelst du Praxiserfahrungen im Film- und Kulturmanagement und blickst hinter die Kulissen eines internationalen Filmfestivals. Plane und erstelle gemeinsam mit uns die Festivalveranstaltungen und das Rahmenprogramm. Erarbeite für...
Am 8. Mai erinnern wir in der Bundesrepublik an die Befreiung vom Faschismus vor 75 Jahren. Doch mitnichten bedeutet dieses Datum das Ende von rechter oder rassistisch motivierter Gewalt an Migrant*innen, Asylbewerber*innen, an Schwarzen Menschen und People of Color, an Jüd*innen, an behinderten Menschen, Obdachlosen, Frauen, und anderen Opfergruppen in...
Unter dem Slogan "Wir sind viele - jede*r einzelne von uns – die Kunst bleibt frei!" rufen DIE VIELEN nun für den 8. und 9. Mai 2020 zu den Glänzenden Aktionstagen auf, um für Kunstfreiheit und demokratisches Miteinander einzutreten....
Die Gewinnerfilme des 34. Unabhängigen FilmFest Osnabrück werden heute, Dienstag den 22. Oktober als Doppelprogramm ab 20 Uhr in der Lagerhalle wiederholt. „Nicht im Traum“ von Astrid Menzel, Gewinnerfilm des Publikumspreises für den besten Kurzfilm, erzählt von Paul und Elisabeth: Beide sind alt und sorgen sich rührend umeinander. Sie bewältigen alle...
Wir sind auf der Suche nach zahlreichen Helferinnen und Helfern für das anstehende Filmfest dieses Jahr! Für Euren Einsatz bekommt Ihr eine Dauerkarte für unser Festival. ...
Gute Chancen für Filmschaffende: Das Unabhängige FilmFest Osnabrück hat die Frist für Einreichungen zum Friedensfilmpreis Osnabrück bis zum 30. Juni 2019 verlängert....
Als Aktive der Kulturlandschaft in Deutschland stehen wir nicht über den Dingen, sondern auf einem Boden, von dem aus die größten Staatsverbrechen der Menschheitsgeschichte begangen wurden. ...
Die Bilder vom 33. Unabhängigen FilmFest Osnabrück 2018....
Einreichfrist: 31. Mai 2019 / Deadline for film submission: 31 May 2019...
Wir suchen flexible und selbständige Praktikant*innen für Juni bis August und August bis Oktober für vielfältige Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Festivalarbeit....